Читать книгу Küchenphilosophen - Bernd Floßmann - Страница 19
Tsampa und Milchtee
ОглавлениеZutaten:
Geröstetes Gerstenmehl (Tsampa), Wasser, Salz, Milch von Ziegen oder Schafen, Ziegeltee, Butter, wenn möglich ein Tibetisches Zelt im Himalaya
Zubereitung:
Das Wasser wird mit der Milch etwa zu gleichen Teilen vermischt aufgekocht und dabei mit einem Henkeltöpfchen oder einer Kelle immer wieder aufgeschöpft und zurückgegossen. Wenn das Wasser kocht, kommen etwa ein Esslöffel Ziegeltee pro Liter und mehrere Prisen Himalayasalz hinein. Weiter umrühren, etwa drei Minuten. Dabei kann ein Mantra10 gebetet oder ein Lied gesungen werden. »LaLaLa« geht auch.
Den Tee in Schalen füllen und ein Stück Butter hineintun. Schlürfend mit lautem Geräusch trinken, dabei die Teeblätter wegpusten.
Das geröstete Gerstenmehl in eine Schale füllen, mit dem Finger eine Delle hineindrücken und Milchtee hineingießen. Umrühren und mit den Fingern kneten, bis sich ein greifbarer Klumpen ergibt. Diese Klumpen in den Mund stecken und mit Milchtee zusammen verspeisen.
Im Himalaya und einem Zelt bei richtigen Tibetern (keinen chinesischen Reiseführern) schmeckt das unübertrefflich.
Geht aber auch zu Hause, ist nur nicht so romantisch.
10 z. B. Om mani padme hum