Читать книгу Business-Rocker: Organisationsentwicklung - ganzheitlich oder gar nicht. Dienstleistungsorientiertes Handeln - gewinnorientiertes Wirken - Bernhard Schweizer - Страница 18

Оглавление

GRUNDSÄTZLICHES IN ZEHN SÄTZEN

Gestatten: Schweizer. Nachdem Sie den ersten Teil dieses Buches gelesen haben, dürfte ich Ihnen schon etwas vertraut geworden sein. Im zweiten Teil der Lektüre stelle ich Ihnen nun persönlich die Inhalte meiner Arbeit vor.

Bevor Sie sich aber dem zweiten Teil dieses Buches widmen, wofür ich mich herzlich bedanke, möchte ich mich mit Ihnen über bestimmte Inhalte verständigen. Ich habe feste Grundsätze, die meine Arbeit bestimmen. Auch wenn Sie gelernt haben, dass ein Schweizer neutral zu sein hat – böse Zungen sagen, dass er sich aus allem heraushält –, hier schlägt der Schweizer sich auf eine Seite und ergreift Partei – und zwar für seine Grundsätze.

Ich habe zehn Grundsätze formuliert. Es sind meine «Big Ten». In Anlehnung an die «Big Five» – ich bin Jäger – habe ich sie so benannt. Als «die grossen Fünf» bezeichneten Grosswildjäger früher bestimmte Tiere in Afrika. Gemeint waren der afrikanische Elefant, das Nashorn, der afrikanische Büffel, der Löwe und der Leopard. Die Jäger waren dabei auf eine sportlich-kämpferische Bezwingung dieser imposanten Tiere aus. Big-Five-Safaris sind mittlerweile nur noch ein Mythos. Heutzutage handelt es sich fast ausschliesslich um touristische Ausflüge, bei denen Wildtiere von Fahrzeugen aus beobachtet und fotografiert werden. Geschossen wird also mit der Kamera. Das ist gut so. Denn ich habe eine Jagd auf «die Grossen Fünf» ohnehin immer schon abgelehnt. – Nach diesem kurzen Jagdausflug hier meine persönlichen «Big Ten», die wir nun gemeinsam sportlich-kämpferisch erlegen wollen. Mit gutem Gewissen.

Business-Rocker: Organisationsentwicklung - ganzheitlich oder gar nicht. Dienstleistungsorientiertes Handeln - gewinnorientiertes Wirken

Подняться наверх