Читать книгу Dein Körper - Dein Leben - Cate Stillman - Страница 19
KRANKHEITSURSACHE #2Nicht auf deine Sinne achten
ОглавлениеAsatmendriyartha samyoga ist der Sanskritbegriff für »Missachtung der Sinne«. Betrachten wir die Komponenten einmal einzeln: Astmaya bedeutet »unangemessen«, indriya bezeichnet die »Sinnesorgane«, artha die »Sinnesobjekte« und samyoga heißt »kombinieren, verbinden«.
Unsere Sinne sind empfindliche Instrumente zur Unterscheidung zwischen Freud und Leid. Achte genau darauf, was du schmeckst, siehst, hörst, fühlst oder riechst. Was erfreut und nährt deine Sinne? Um dies herauszufinden, lausche deinen Sinnen: Sie werden dir mitteilen, was ihnen zu viel wird. Es ist deine Aufgabe, aufmerksam zu sein und angemessen auf die Informationen zu reagieren.
Wenn du wiederholt unangemessene Entscheidungen triffst, verwirrst oder beschädigst du deine Sinne. Verwirrung blockiert das Bewusstsein in seinem Fluss, Beschädigungen zerstören es. Entscheidungen ohne gesundes Bewusstsein zu treffen wird dich allmählich zerstören. Das ist die Lehre aus Asatmendriyartha samyoga.
Achte auf deinen Körper: Nimm wahr, wann Musik zu aggressiv oder Nahrung zu stark verarbeitet ist, wann deine Augen zu müde sind, am Bildschirm zu lesen. Respektlosigkeit gegenüber deinen Sinnen führt zu körperlicher, geistiger, sozialer und spiritueller Krankheit. Respektiere die Weisheit und Sensibilität deiner Sinne.