Читать книгу Love Collection II - Clare Dowling - Страница 9

1

Оглавление

Lily Morrisette wollte gerade das Wasserglas an die Lippen setzen, um einen Schluck zu trinken, als sie mitten in der Bewegung yerharrte und fasziniert den großen Mann anstarrte, der durch die Küchentür trat. Die Granitfliesen unter ihren Füßen verbreiteten einen matten Glanz, und außer dem fernen Ticken der alten Standuhr im Wohnzimmer war in dem großen Haus direkt am Strand von Laguna Beach kein Laut zu hören. Der Mann brachte einen Schwall kühler, salziger Luft mit sich, der nach den ersten Frühlingsblumen roch. Aber kühl war nicht unbedingt das Wort, das Lily bei seinem Anblick als Erstes in den Sinn kam. Im Gegenteil, er war einer der heißesten Typen, die ihr jemals unter die Augen gekommen waren.

Von den Fotos, die ihr Glynnis Taylor gezeigt hatte, wusste sie natürlich, wer er war. Allerdings wurde ihm keines der Bilder auch nur annähernd gerecht, und schon bei seinem bloßen Erscheinen stockte Lily der Atem.

Er war etwa einen Meter achtzig groß und strahlte etwas Geheimnisvolles und Gefährliches aus. Letzteres ließ sich allein aus seiner Haltung schließen. Und alles Übrige — das tiefschwarze Haar und die Wangen mit den dunklen Schatten, die langen Beine und die breiten Schultern, über denen sich ein marineblaues T-Shirt spannte — nun, was soll man sagen, er war ganz einfach eine Wucht.

Lily überlegte kurz, ob sie sich das Wasser statt in den Mund nicht lieber auf eine Körperstelle schütten sollte, an der sie jetzt dringender eine Abkühlung nötig hatte. Sie tat es natürlich nicht! Aber hier stand er in Fleisch und Blut vor ihr: der Mann ihrer Träume.

Doch dann machte er seinen Mund auf und zerstörte die Illusion.

»Wer sind Sie denn?«, fuhr er sie an und ließ dabei einen olivgrünen Matchsack von der Schulter rutschen und auf den Fliesenboden fallen. »Und was haben Sie in meiner Küche zu suchen? Wo ist Glynnis?«

Seine Augen waren von einem klaren, hellen Grau, mit einem kohlschwarzen Ring um die Iris. Unter seinen dichten, dunklen Wimpern hervor musterte er mit intensivem, undurchdringlichem Blick ihre dünnen, minzgrünen, mit einer Schnur zusammengehaltenen Pyjamahosen und ihr Tanktop. Sein prüfender Blick erinnerte Lily an jedes einzelne ihrer überflüssigen zehn Pfund, die sie einfach nicht loswerden konnte. Mit einem Klirren stellte sie ihr Glas auf der Küchentheke ab, verzichtete jedoch darauf, ihm im gleichen unhöflichen Ton zu antworten.

»Sie müssen Zach sein.« Sie trat einen Schritt vor und streckte Glynnis’ Bruder die Hand entgegen. »Glynnis ist weggefahren. Ich bin Lily — Lily Morrisette. Ich habe schon viel von Ihnen gehört, seit ich hier eingezogen bin.«

»Was Sie nicht sagen«, knurrte er und übersah ihre ausgestreckte Hand. Seine Stimme war so tief, dass sie ihr Vibrato praktisch bis in die Fußsohlen spüren konnte, genau wie damals, in ihrer Jugend, die Bässe aus dem Autoradio des Nachbarjungen, wenn er an ihrem Haus vorbeifuhr. Und sie war fast so kalt wie sein eisiger Blick, als er fortfuhr: »Glynnis hatte schon immer das Talent, irgendwelche verkrachten Existenzen aufzulesen, die eine traurige Geschichte zu erzählen wussten, aber dass sie so weit gehen würde, in meiner Abwesenheit tatsächlich eine von ihnen in unserem Haus unterzubringen, hätte ich nicht gedacht.«

»Wie bitte?«

»Ich hoffe, Sie haben bekommen, was Sie wollten, solange die Gelegenheit günstig war, Lady« Er bedachte sie mit einem so geringschätzigen Blick, dass Lily all ihre Selbstbeherrschung aufbringen musste, um nicht zurückzuweichen. »Denn jetzt dürfen Sie Ihren hübschen kleinen Hintern hier wieder rausbewegen, jetzt ist Schluss mit freier Kost und Logis. Packen Sie Ihre Koffer.«

Er fand ihren Hintern hübsch? Und klein? Reiß dich zusammen, Lily, ermahnte sie sich. Mein Gott, was war nur los mit ihr? Hier ging es ja wohl kaum darum, was er von ihrem Hintern hielt. Sie straffte ihre Schultern und reckte das Kinn vor. »Nein«, sagte sie mit fester Stimme und verschränkte die Arme vor der Brust.

»Was?« Er sah sie so entgeistert an, als hätte ihm in seinem ganzen Leben noch nie jemand widersprochen.

Vielleicht hatte das ja auch noch niemand getan, überlegte Lily, der jetzt wieder einfiel, dass er irgendeine große Nummer bei den Marines war, spezialisiert auf Aufklärungseinsätze. Dann verhärtete sich sein Mund, und ihre Aufmerksamkeit wurde auf die feine weiße Narbe gelenkt, die seine Oberlippe teilte.

Seltsam, was innerhalb von ein paar Minuten passieren konnte und wie viel schlechte Manieren ausmachten. Was sie eben noch für ungeheuer sexy gehalten hatte, kam ihr nun irgendwie finster vor. Eine hässliche Seele in einem schönen Körper, sagte Grandma Nell immer, und zum ersten Mal verstand Lily ganz tief in ihrem Innersten, was sie damit gemeint hatte. Die Seele dieses Kerls hatte gewiss nichts Schönes an sich, und sie hatte keine Lust, diejenige zu sein, die bei diesem schwachsinnigen Kräftemessen nachgab. »Welchen Teil des Wortes haben Sie nicht verstanden?«, fragte sie mit unschuldiger Miene. Dann nahm ihre Stimme die Schärfe an, die sie sich im jahrelangen Umgang mit launischen Küchenchefs, bei denen sie ihr Handwerk lernte, angeeignet hatte. »Ich werde nirgendwo hingehen, Sie sollten sich also besser an meinen Anblick gewöhnen.«

Bevor sie sich’s versah, hatten sich die neunzig Kilo eines wutentbrannten Mannes vor ihr aufgebaut und brachten ihr schmerzhaft zu Bewusstsein, dass sie selbst von nicht eben beeindruckender Statur war. »Sie können es sich schwer machen, oder Sie können es sich leicht machen«, sagte Zach, und das tiefe Timbre seiner Stimme schickte ihr einen kalten Schauer über den Rücken. »Aber wie Sie es auch halten wollen, Schwester, Sie werden von hier verschwinden.«

Lily warf ihren Kopf zurück, um ihm in die bleigrauen Augen zu blicken. »Kommen Sie mir nicht zu nahe, Sie Möchtegerngeneral. Denn eines sage ich Ihnen: Wenn Sie mich auch nur anfassen, haben Sie schneller die Polizei am Hals, als Sie sich umschauen können.« Sie hasste es, wenn Menschen ihre Größe dazu einsetzten, ihr Angst einzujagen.

»Klar, da fang ich gleich an zu zittern, wenn ein solches Persönchen wie Sie die Bullen ruft.« Allerdings warf er ihr dabei einen Blick zu, als begreife er nicht, wo sie ihre Kaltschnäuzigkeit hernahm, und trat einen Schritt zurück. Um es nicht zu sehr nach Rückzug aussehen zu lassen, vollbrachten sein eiskalter Blick und sein kantiges Kinn das Unmögliche und wurden noch härter. Er beugte sich vor, gerade weit genug, um ihr zu näher zu kommen, aber doch nicht so nahe, dass sie Anlass hatte, ihm erneut zu drohen.

»Wissen Sie, was«, sagte er leise mit einem gefährlichen Unterton, »ich erspare Ihnen die Mühe und rufe sie selbst. Dann können die Sie von meinem Grund und Boden entfernen, und ich kann mich in Ruhe aufs Ohr hauen. Nachdem ich die letzten beiden Tage auf Armeelastern verbracht habe, bin ich nicht in der Stimmung, mich mit einer Betrügerin abzugeben, die meine Schwester um ihr Erbe bringen will.«

»Ach, verdammt —«

Lily hatte keine Lust, sich noch weiter seine bösartigen Unterstellungen anzuhören, und machte auf dem Absatz kehrt. Aus dem Augenwinkel sah sie seinen selbstzufriedenen Gesichtsausdruck und kämpfte hart gegen den Ärger an, der in ihr aufgestiegen war. Statt ihrem Zorn Luft zu machen, stolzierte sie aus der Küche und über den Flur zu ihrem Zimmer, wo sie sich augenblicklich zu dem kleinen Safe begab, den sie in dem Nachtischchen neben ihrem Bett untergebracht hatte.

Sie war überrascht, keinen Dampf durch ihre Poren aufsteigen zu sehen, so heiß, wie das Blut durch ihre Adern pulsierte. Ihre Nerven waren zum Zerreißen gespannt, und dann gaben plötzlich ihre Knie unter ihr nach, und sie ließ sich auf das Bett sinken. Auf der Bettkante sitzend, umklammerte sie die kleine Kassette in ihrem Schoß und atmete tief durch. Wie hatte die Situation nur so schnell aus dem Ruder laufen können?

Zach Taylor war zwar ein kompletter Idiot, was seine Meinung über ihre Rolle im Leben seiner Schwester betraf, aber abgesehen davon hatte er vielleicht gute Gründe, sich Sorgen zu machen. Glynnis würde in nicht einmal einer Woche fünfundzwanzig werden und dann zu einem ansehnlichen Vermögen kommen, dessen Herkunft Lily nicht kannte. Es musste etwas mit einem Familienunternehmen und Glynnis’ Großvater zu tun haben, dachte sie, wusste aber nichts Genaueres, da ihre Freundin immer anfing, zusammenhangloses Zeug zu reden, wenn das Gespräch auf dieses Thema kam. Was Lily dagegen wusste, war, dass Glynnis bei der Auswahl ihrer Freunde bisher kein besonders glückliches Händchen bewiesen hatte — zumindest, was die männlichen Freunde anbelangte. Tatsächlich hatte sich Glynnis schon mehrmals die Finger an Typen verbrannt, die nur wegen ihres Geldes hinter ihr her gewesen waren, und es war kein Geheimnis, dass sie auf jeden, der ihr eine rührselige Geschichte erzählte, hereinfiel. Aber das hatte sich vor kurzem geändert.

Bestimmt hatte Bruder Zach so seine Zweifel, dass sich ihre fragwürdige Menschenkenntnis nur auf das männliche Geschlecht bezog.

Lily musste auch einräumen, dass sie möglicherweise ein winzig kleines Vorurteil Zach gegenüber hatte und bereits das Schlimmste von ihm dachte, bevor sie ihn überhaupt kennen gelernt hatte. Glynnis bewunderte ihren Bruder, aber aus dem, was sie von ihm erzählt hatte, schloss Lily, dass er ein Macho war, einer dieser Alpha-Männchen-Typen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hatten, die weiblichen Angehörigen der Sippe in Abhängigkeit zu halten. Einen Moment lang hatte sie der Umstand, dass Zach aussah wie ein junger Gott, darüber hinweggetäuscht, seine Unterstellungen hatten sie allerdings gleich wieder zur Besinnung gebracht.

Vielleicht sollte sie ihm aber noch eine Chance geben. Er war eindeutig gestresst und vollkommen erledigt von den Strapazen der Reise. So etwas konnte aus dem freundlichsten Menschen einen Kotzbrocken machen. Vielleicht sollten sie noch einmal von vorne beginnen. Sie öffnete die Kassette auf ihrem Schoß, nahm das Gesuchte heraus, stellte sie dann wieder in das Schränkchen und ging zurück in die Küche. Sie wollte ihm das Papier zeigen und ihm in aller Ruhe erklären, wie es dazu gekommen war, dass sie hier wohnte.

Ihre Bereitschaft, Zach eine zweite Chance zu geben, bedeutete jedoch nicht, dass sie Blümchen vor seinen Füßen verstreuen würde. Ihr Plan sah nicht vor, die Duckmäuserin zu spielen, sobald sie die Küche betrat und sich im Fadenkreuz dieser Ich-mache-keine-Gefangenen-Augen wieder fand. Sie hielt ihm das Dokument höflich entgegen, statt es gegen seine muskulöse Brust zu knallen, wie sie es vielleicht fünf Minuten zuvor getan hätte, bedachte ihn dafür aber mit einem äußerst kühlen Blick.

»Was soll das sein?« Ohne ihre Antwort abzuwarten, öffnete er das dreifach gefaltete Blatt Papier und begann zu lesen. Seine dunklen Augenbrauen zogen sich bedrohlich über seiner Nase zusammen, und dann schnellte sein Blick hoch und durchbohrte sie.

»Ein Vertrag?«, sagte er gefährlich leise. »Sie haben einen Mietvertrag mit meiner Schwester geschlossen? Ich muss wohl nicht fragen, wessen Idee das war.«

Lily merkte, wie sich ihre guten Absichten augenblicklich in Luft auflösten. Sie mochte seinen Ton nicht, und noch weniger mochte sie, was er ihr unterstellte. Denn das war eine Beleidigung, besonders in Anbetracht dessen, dass dieser Vertrag ihre Idee gewesen war, damit Glynnis lernte, mit Geld umzugehen — etwas, das dieser Möchtegerngeneral hier ihr schon längst hätte beibringen sollen. Sie konnte sich gerade noch am Riemen reißen. »Ich bin mir nicht sicher, ob ich Sie richtig verstanden habe«, sagte sie mühsam beherrscht. »Wie Sie sehen, zahle ich eine faire, marktgerechte Miete und wohne hier keineswegs umsonst.«

Er sah sie nur an, was sie erst recht aufbrachte: »Sie haben den Vertrag gelesen — Sie müssen doch sehen, dass er meine Interessen nicht über die Ihrer Schwester stellt. Und es ist auch nicht so, dass ich den Vertrag aufgesetzt hätte, Glynnis und ich sind damit zu einem vollkommen vertrauenswürdigen Anwalt gegangen.«

»Und der war ... Warten Sie, lassen Sie mich überlegen.« Er ließ seinen Blick langsam über ihren Körper wandern, wobei er sich an gewissen Stellen etwas länger aufhielt. »Zufällig ein guter ›Freund‹ von Ihnen?«

»Ich fass es nicht! Wie kann ein so netter Mensch wie Glynnis einen solchen Widerling zum Bruder haben?« Und wie konnte ich mich auch nur eine Sekunde lang irgendwelchen Fantasien über diesen Kerl hingeben? Lily sah ihn so verächtlich wie nur möglich an, sein Gesicht blieb jedoch völlig ausdruckslos. Sie hatte das Gefühl, jeden Augenblick würden Rauchwölkchen aus ihren Ohren treten wie bei dem HB-Männchen, und riss ihm den Vertrag aus der Hand. »Jetzt reicht’s. Ich geh in mein Zimmer. Und wagen Sie es bloß nicht, mir auch nur einen Schritt zu nahe zu kommen.«

Als sie steifbeinig aus der Küche stakste, hörte sie, wie er seine Tasche vom Boden aufhob. Und auch wenn er sich so lautlos wie eine Katze bewegte, spürte sie doch, dass er ihr folgte, und sie musste an sich halten, um nicht loszukreischen. Sie ballte die Fäuste und beschleunigte ihren Schritt. Sie wollte nur noch alleine sein.

Allerdings war sie nicht schnell genug, um nicht noch zu hören, wie er zischte: »Hätt ich mir denken können. Sie haben sich sogar mein Zimmer unter den Nagel gerissen!«

Ärger stieg gallig in ihr auf. Als sie eingezogen war, hatte sie sich erboten, das kleinere, hintere Zimmer zu nehmen, aber Glynnis wollte nichts davon wissen. Sie hatte darauf bestanden, dass Lily, wenn sie schon Miete bezahlte, für ihr Geld wenigstens ein Zimmer mit Meerblick bekam. Allerdings hatte sie vergessen zu erwähnen, dass das Zimmer, das sie Lily gegeben hatte, das ihres Bruders war.

Lily drehte sich nicht um, als sie die Tür aufstieß, weil sie den Ausdruck auf seinem Gesicht nicht sehen wollte. »In fünf Minuten werde ich mein Zeug hier rausgeschafft haben.«

»Aber nein, lassen Sie’s«, sagte er gespielt freundlich. »Ich will Sie doch nicht vertreiben. Ich nehme mit dem Gästezimmer vorlieb.«

Lily schnappte ungläubig nach Luft. »Damit Sie das der Liste meiner vermeintlichen Verbrechen hinzufügen können? Das würde Ihnen wohl so passen.« Sie marschierte durch das Zimmer, riss ihren großen Koffer vom Schrank und zerrte die Kleider, die im Schrank hingen, von den Bügeln. Sie warf sie in den Koffer, nahm ihre Schuhe vom Boden des Schranks und sammelte die gerahmten Fotos und Parfümfläschchen auf der Kommode ein. Anschließend leerte sie die Schubladen und warf den Inhalt auf das Durcheinander im Koffer. In eine Ecke quetschte sie ihr Schmuckkästchen, sah sich noch einmal um, um sicherzugehen, dass sie nichts vergessen hatte, und ging dann in das angrenzende Bad und suchte ihre Kosmetika und Waschsachen zusammen.

Als sie aus dem Bad kam, sah sie Zach vor dem Koffer stehen und den Inhalt mustern. Ihre Wangen begannen zu glühen. Dass ausgerechnet ihre Spitzenunterwäsche ganz oben zu liegen gekommen war, musste mit Murphys Gesetz zusammenhängen. Sie schubste Zach beiseite und verstaute die Sachen aus dem Badezimmer. Dann hob sie den Koffer mit beiden Händen hoch. Sie hatte genug Zeug für drei Koffer hineingequetscht — zu viel jedenfalls, um ihn jemals zuzubekommen.

»Das müsste alles sein«, sagte sie mit erzwungener Höflichkeit und bemühte sich, den Koffer gerade zu halten, damit nichts aus den diversen Fläschchen auslief, und trug ihn zur Tür. »Jetzt gehört das Zimmer wieder ganz Ihnen.« Wie erwachsen du doch bist, lobte sie eine zarte Stimme in ihrem Kopf. Und höflich. Ja, wirklich — Höflichkeit ist das Allerwichtigste.

Sie verzichtete darauf, sich für ihr reifes Verhalten auf die Schulter zu klopfen. Denn die traurige Wahrheit war, wenn sie nicht beide Hände voll gehabt hätte, wäre sie sehr versucht gewesen, die Zimmertür so heftig hinter sich zuzuschlagen, dass diesem Typen alle schneeweißen Zähne im Mund geklappert hätten.

Zach fielen immer neue Flüche ein, während er durch das im spanischen Stil erbaute Haus lief und die Haustür abschloss. Er konnte vor Wut kaum an sich halten und beschloss, dass das ein weiteres Verbrechen war, dessen er die kleine Miss Lily Morrisette anklagen konnte — dass sie nämlich einfach abgehauen war, ohne sich darum zu kümmern, ob die Haustür abgeschlossen war.

Dann kam ihm die Absurdität dieses Gedankens zu Bewusstsein. Ja, sicher doch. Das war so, als sorge man sich, ob der Fuchs den Hühnerstall auch brav wieder hinter sich zumachte, wenn er ging, oder? Eindringlinge von außen waren wohl kaum das Problem, hatte er den schlimmsten doch bereits im Haus.

Wobei der Vergleich mit dem Fuchs ganz gut passte, denn genau daran erinnerte sie ihn. Schlau, geschickt und verschlagen. Verdammt klug. Und dann ihre Kulleraugen und die weichen Haare und ein Körper wie ...

Er schüttelte entschlossen den Kopf und machte sich auf den Weg zu seinem Zimmer. Heute Abend würde er das Problem nicht mehr lösen können. Er war so verdammt müde, dass er kaum mehr aus den Augen sehen konnte. Besser, er holte sich zuerst eine Mütze voll Schlaf und überlegte dann, wie er Miss Morrisette loswurde.

Nett von Glynnis, ihm was zu tun zu geben, wenn er nach Hause kam. Wo steckte sie überhaupt? Und wann musste er sich endlich nicht mehr um sie kümmern? Schließlich war sie eine erwachsene Frau. Und er war ein liberal denkender Mensch — ja, er glaubte fest daran, dass Frauen ebenso gut für sich selbst sorgen konnten wie Männer. Wenn nicht sogar besser.

Allerdings ... Glynnis war anders. Seine kleine Schwester hatte immer etwas Unbedarftes und Unschuldiges und eine gewisse Ahnungslosigkeit an sich gehabt, die es geradezu unmöglich machte, sich nicht um sie zu sorgen. Sie war neunzehn und er dreißig gewesen, als sie zu ihm nach Camp Lejeune zog, wo er damals stationiert gewesen war. Ihr Großvater war gerade gestorben, ihre Eltern hatte sie nie kennen gelernt, und sie hatte jemanden gebraucht, der sie in ihrer damaligen Verunsicherung unter seine Fittiche nahm. Da. er das einzige noch lebende Familienmitglied war, war ihm diese Aufgabe zugefallen, und er hatte sie gerne übernommen — wann immer es ihm möglich war. Allerdings konnte er nicht ständig für sie da sein, da er oft außer Landes war. Außerdem war sie ja auch kein Kind mehr. War sie nicht sogar ein Jahr älter, als er gewesen war, als er das Haus in Philadelphia, dieses Mausoleum, verlassen hatte, um zu den Marines zu gehen? Warum sollte er also ein schlechtes Gewissen haben, wenn er nicht dauernd in ihrer Nähe sein konnte? Aber er fragte sich doch, ob sie nicht ein bisschen mehr Vernunft angenommen hätte, wenn er in den letzten sechs Jahren öfter die Gelegenheit gehabt hätte, ihr auf die Finger zu sehen.

Besonders was ihren Umgang mit Geld betraf. Glynnis war in Geldangelegenheiten ein hoffnungsloser Fall. Er konnte sich nicht an einen einzigen Monat in der Zeit ihres Zusammenlebens erinnern, in dem sie mit ihrem Unterhalt aus dem Treuhandvermögen ausgekommen wäre. Vielleicht war aber auch das sein Fehler gewesen, weil er ihr immer ausgeholfen hatte. Er hätte ihr vielleicht nicht immer wieder etwas »borgen« sollen, gerade weil sie in neun von zehn Fällen nichts Besseres zu tun gehabt hatte, als sein Geld einem dieser dahergelaufenen Schnorrer in den Rachen zu werfen. Sie war einfach zu vertrauensselig und schadete sich nur selbst mit ihrer Gutmütigkeit.

Was ihn unwillkürlich zurück zu der recht kurvenreichen Miss Lily brachte. Er schob den Gedanken an sie jedoch eisern beiseite, schälte sich aus seinen Klamotten und tappte mit seinem Waschbeutel in der Hand nackt ins Bad. Fang bloß nicht damit an. Er wusch sich, putzte sich die Zähne und ging dann zurück in sein Zimmer, wild entschlossen, sich den dringend benötigten Schlaf zu holen.

Doch vor lauter Erschöpfung konnte er nicht schlafen. Er hatte einen Monat frei und wollte diese Zeit eigentlich mit seiner Schwester verbringen und damit, sich zu überlegen, wie er seine letzten zwei Jahre in der Armee verbringen wollte. Aber Glynnis war nicht zu Hause, und allein der Gedanke, dass er sich mit seiner Laufbahn auseinander setzen musste, nervte ihn. Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, hatte er auch noch eine Erektion von dem Geruch, den dieser Marilyn-Monroe-Verschnitt auf seinem Kissen hinterlassen hatte, der seine Schwester um ihr Vermögen bringen wollte. So hatte er sich seine Heimkehr nicht vorgestellt.

Er warf sich auf den Rücken, verschränkte die Hände hinter dem Kopf und starrte die Decke an. Na und, was war schon dabei? Dann war er eben ein bisschen geil — kein Problem. Und da er nicht gewillt war, gegen Lilys Tür zu trommeln, um in Erfahrung zu bringen, wo seine Schwester war, konnte er wegen Glynnis heute Nacht nichts mehr ausrichten. Immerhin konnte er an das, was von seiner Militärlaufbahn übrig geblieben war, einige Gedanken verschwenden.

Nichts war mehr so wie zu Beginn. Das fing schon damit an, dass er der Letzte aus der ursprünglichen Truppe war. Seine engsten Freunde Coop Blackstock, dem er am ersten Tag der Rekrutenausbildung begegnet war, und John, »the Rocket«, Miglionni, den er bald darauf kennen gelernt hatte, waren schon seit ein paar Jahren nicht mehr bei der Armee. Coop war mittlerweile mit seinen Agenten-Thrillern zum Bestseller-Autor geworden, und Rocket hatte ein eigenes Büro als Privatdetektiv Und die anderen Kumpel aus ihrer Einheit hatten entweder die Armee verlassen, waren versetzt worden oder gestorben.

Und deshalb war Zach jetzt so etwas wie der alte Herr in einer völlig neu zusammengesetzten Aufklärungseinheit, die aus lauter Achtzehn-, Neunzehn- und Zwanzigjährigen bestand. Verdammt. Er rieb sich die Stirn. Wie hatte das passieren können? In jedem anderen Beruf würde ein Sechsunddreißigjähriger in einer körperlichen Verfassung wie er als Mann in den besten Jahren gelten. Aber die Aufklärungseinsätze waren die Angelegenheit junger Männer, und seine Vorgesetzten hatten schon Andeutungen gemacht, ob er die aktive Arbeit nicht besser den Jüngeren überlassen und sie stattdessen in den Feinheiten des Jobs unterrichten wolle. Unterrichten!

Klar, jüngere Männer konnten tagelang ohne Schlaf auskommen und zeigten keinerlei Ermüdungserscheinungen, während er diese Fähigkeit irgendwann in den letzten Jahren eingebüßt hatte. Und, ja, der letzte Einsatz in Südamerika war verdammt hart gewesen. Aber es hatte schließlich auch eine Temperatur von vierzig Grad geherrscht, und die Luftfeuchtigkeit war nicht ohne gewesen. Selbst die kleinen Hosenscheißer, wie er sie manchmal bei sich nannte, hatten damit zu kämpfen gehabt.

Was sollte es also. Er konnte sehr wohl noch mit ihnen mithalten. Gut, in der letzten Zeit war er vielleicht nicht mehr so gerne im aktiven Einsatz wie früher, aber das ging bestimmt wieder vorbei. Es hatte ihn eben frustriert, wie die letzte Mission verlaufen war.

Er brauchte nur ein wenig Erholung, dann wäre er wieder fit. Er hatte es sich immer vorgestellt, dass er bis zu seinem Ausscheiden aus der Armee bei einer Aufklärungseinheit blieb, und dieser Zeitpunkt wäre gekommen, wenn er die zwanzig Jahre hinter sich hatte und pensionsberechtigt war. Die Frage war nur, wie er sich bis dahin seine Vorgesetzten vom Leib halten sollte.

Aber es hatte wohl wenig Sinn, sich jetzt den Kopf darüber zu zerbrechen. Er drehte sich auf die Seite, boxte das Kissen zurecht und stopfte es sich unter den Kopf. Dabei löste sich wieder eine kleine Duftwolke und kitzelte seine Nase, und sofort stieg Lilys Bild vor seinem inneren Auge auf, doch dieses Mal wurde er es nicht so leicht wieder los.

Sie war ziemlich klein — er wäre überrascht, wenn sie mehr als ein Meter fünfundfünzig messen würde. Aber jeder Zentimeter, jedes Pfund an ihr war Eros pur. Es war nicht nur die Summe aus dem blonden Haarschopf, den blauen Augen und der sanft gebräunten Haut. Es war die Art, wie sie sich bewegte, und dieses ganz und gar Weibliche an ihr. Es waren die Pheromone, die sie verströmte. Und es waren diese Rundungen.

Mann, o Mann. Diese Kurven.

Wie ein Pin-up-Girl: runde Brüste, schmale Taille und volle, üppige Hüften. Sie war ausgestattet wie ein Cadillac — gut gepolstert und mit Klasse, einfach einladend. Man musste sie nur ansehen, und schon kamen einem die wildesten Gedanken.

Die falschen Gedanken allerdings. Zach zog das Kissen unter seinem Kopf hervor und warf es im hohen Bogen in die Ecke. Er drehte sich um und legte den Kopf auf seinen Arm. Aber nun stieg der Geruch, den er mit dem Kissen loszuwerden gehofft hatte, aus dem Laken. Er fluchte. Er hatte lange, anstrengende Tage hinter sich, und er war erledigt — bestimmt lag es daran.

Nein, er sollte aufhören, sich etwas vorzumachen. Lily Morrisette war genau der Typ Frau, der die Gedanken eines Mannes fesseln konnte, ohne auch nur einen einzigen der niedlichen rot lackierten Finger zu rühren. Und das machte sie gefährlicher als ein Minenfeld.

Das Erste, was er am nächsten Morgen tun würde, nachdem er eine Nacht durchgeschlafen hatte und sein Kopf wieder wie gewohnt arbeitete, war, zu überlegen, wie er sie dazu bringen konnte, ihr Zeug zu packen und zu verschwinden.

Love Collection II

Подняться наверх