Читать книгу Der Verkehrspolizist - Dieter Schäfer - Страница 29
Präventionskampagne
ОглавлениеEine merkliche Verbesserung der Unfalllage kann durch bauliche Trennung der Verkehrsarten und -ströme erreicht werden. Kurzfristig ist dies nicht realisierbar.
Andererseits würde auch eine erzielbare Verhaltensänderung bei den Radfahrern zu einer Reduzierung von Radfahrunfällen führen.
Letzteres führte zur Aktion „plus5 – Minuten die schützen“.
Naheliegend werden als erste Zielgruppe die Beschäftigten im Neuenheimer Feld in den Fokus genommen. Durch nachhaltig angelegte, kreative Maßnahmenbündel sollen die Radfahrer überzeugt werden, dass nur 5 Minuten mehr vorgesehene Zeit für den geplanten Weg es ermöglichen, risikobewusster, regeltreu und damit sicherer von und zur Arbeit zu fahren.
Für beabsichtigte Verhaltensänderungen dieses Ausmaßes bedarf es eines Zusammenwirkens möglichst vieler Partner.
Als Modellkommune der Landesinitiative RadKULTUR35 hat Heidelberg großes Interesse, dass der positive Trend zur Nutzung des Fahrrades als schnelles innerstädtisches Fortbewegungsmittel nebst der Förderung des Gesundheitsaspektes nicht durch individuelle Fehlverhaltensweisen und gesteigerte Unfallgefahren egalisiert wird. Oberbürgermeister Dr. Würzner, selbst überzeugter Radfahrer, unterstützt die Kampagne persönlich. Das Amt für Verkehrsmanagement arbeitet unmittelbar mit den Partnern zusammen.
Gleichrangig haben die großen universitären Arbeitgeber ein Interesse am Erhalt der Arbeitsfähigkeit ihrer Mitarbeiter. Die Leitungsgremien der Universitätskliniken und der Universität Heidelberg stimmten einhellig einer konzertierten Aktion zu. Aufgrund der Zuständigkeit für Wegeunfälle erfolgt die Zusammenarbeit über die Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Das Polizeipräsidium Mannheim – im Rahmen seiner Aufgaben zur Unfallprävention – komplettiert die zunächst aus vier Partnern bestehende Aktionsgemeinschaft.
Zum Aktionsauftakt werden Plakate und Werbebanner entlang der Route Ernst-Walz-Brücke – Im Neuenheimer Feld angebracht. Das Polizeipräsidium Mannheim hat einen Film-Spot produziert, in dem Echtverstöße Heidelberger Radfahrer und reale Unfallgeschehnisse dargestellt werden. Der Spot endet mit einem Appell von OB Dr. Würzner, der zu rücksichtsvollem und korrektem Fahrverhalten auffordert.