Читать книгу Neue Landfrauenrezepte von A-Z - Dr. Oetker - Страница 20

Оглавление

ERDBEER-TRIFLE

Zubereitungszeit: 25 Minuten, ohne Kühlzeit Kochzeit: Sirup etwa 3 Minuten

Mit Alkohol

PRO PORTION:

E: 6 g, F: 35 g, Kh: 70 g, kcal: 641

ZUTATEN FÜR 4–6 PORTIONEN

150 ml Wasser

70 g Zucker

1 Vanilleschote

200 g große, weiche Amarettini (ital. Mandelmakronen) oder Kuchenreste aus Biskuitteig

4 EL Sherry medium oder Marsala (Dessertwein)

500 g Erdbeeren

FÜR DIE MASCARPONECREME:

250 g Mascarpone (ital. Frischkäse)

200 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

60 g Zucker

1. Wasser und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit einem Messerrücken herausschaben und für die Mascarponecreme beiseitestellen. Die Vanilleschote in den Topf geben und mit dem Zuckerwasser etwa 3 Minuten kochen lassen. Die Vanilleschote herausnehmen und den Vanillesirup abgekühlt und zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

2. Die Amarettini oder Kuchenreste grob zerbröseln und in Gläsern verteilen. Jeweils 1 Esslöffel von dem Vanillesirup sowie den Sherry oder Marsala darüberträufeln.

3. Erdbeeren putzen, entstielen, abspülen und gut abtropfen lassen. Erdbeeren vierteln, in eine Schüssel geben und mit dem restlichen Vanillesirup vermischen. Die Vanille-Erdbeeren in die Gläser auf die getränkten Amarettini bzw. Kuchenreste geben.

4. Für die Mascarponecreme Mascarpone mit Sahne, Vanillemark und Zucker in einer Rührschüssel glatt rühren. Die Mascarponecreme auf die Erdbeeren schichten.

TIPP:

Werfen Sie die ausgekratzte Vanilleschote nicht weg, sondern geben Sie sie in ein verschließbares Glas mit etwa 150 g Zucker. Das Glas gut verschließen und nach etwa 1 Woche den selbst gemachten Vanille-Zucker genießen.

Neue Landfrauenrezepte von A-Z

Подняться наверх