Читать книгу Neue Landfrauenrezepte von A-Z - Dr. Oetker - Страница 9

Оглавление

BIRNEN-SCHICHTSPEISE

Zubereitungszeit: 35 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: 22–24 Minuten

PRO PORTION:

E: 14 g, F: 29 g, Kh: 77 g, kcal: 642

ZUTATEN FÜR 6 PORTIONEN

FÜR DEN BUCHWEIZEN-BISKUITTEIG:

70 g Buchweizenmehl

1 gestr. EL Weizenmehl

gut ½ gestr. TL Backpulver

1 Prise gem. Zimt

½ TL Vanille-Extrakt-Pulver oder 1 Pck. Vanillin-Zucker

2 Eier (Größe M)

2 EL heißes Wasser

1 Prise Salz, 70 g Zucker

FÜR DIE KARAMELL-WALNUSSKERNE:

75 g Walnusskernhälften

2 EL Zucker

FÜR DAS BIRNEN-KOMPOTT:

1 kg aromatische, vollreife Birnen (netto etwa 600 g)

30 ml Zitronensaft

50 ml Birnen- oder Apfelsaft

1–2 Gewürznelken oder 1 Stück Sternanis

1 Prise gem. Zimt

2–3 EL Zucker (je nach Geschmack und Süße der Birnen)

3–4 EL Wasser

FÜR DIE SCHMANDCREME:

200 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

250 g Schmand (Sauerrahm)

250 g Magerquark

4 EL Zitronensaft

3 EL Zucker

220 g Wild-Preiselbeeren (aus dem Glas)

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Buchweizenmehl mit Weizenmehl, Backpulver, Zimt und Vanille-Extrakt-Pulver oder Vanillin-Zucker mischen. Eier und 2 Esslöffel heißes Wasser mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe schaumig schlagen. Salz dabei einrieseln lassen. Zucker in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen.

3. Die Buchweizenmehl-Mischung mit einem Teigschaber unterheben. Den Teig in eine Springform (Ø 22–24 cm, mit Backpapier belegt) füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Biskuitboden in 22–24 Minuten goldbraun backen.

4. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Biskuitboden in der Form erkalten lassen.

5. Für die Karamell-Walnusskerne die Walnusskernhälften grob hacken. Zucker in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze goldgelb schmelzen, Walnusskerne unterrühren. Die Nussmasse auf Backpapier verteilen und erkalten lassen.

6. Birnen schälen, halbieren, entkernen und in feine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft, Fruchtsaft, Gewürzen, Zucker und 3–4 Esslöffeln Wasser in einem Topf mischen, zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 1–2 Minuten kochen lassen. Kompott in eine Schüssel geben und erkalten lassen.

7. Für die Creme Sahne steif schlagen. Schmand mit Quark, Zitronensaft und Zucker glatt rühren. Die Sahne unterheben.

8. Den Biskuitboden aus der Form lösen, zerbröseln. Walnusskaramell zerbröckeln oder grob hacken. Biskuitbrösel, Kompott, Walnusskaramell, Preiselbeeren und die Creme im Wechsel in Portions-Dessertgläser schichten, zugedeckt mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Neue Landfrauenrezepte von A-Z

Подняться наверх