Читать книгу Neue Landfrauenrezepte von A-Z - Dr. Oetker - Страница 7

Оглавление

BACKHÄHNCHEN MIT REMOULADENSAUCE

Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Marinierzeit

PRO PORTION:

E: 46 g, F: 78 g, Kh: 29 g, kcal: 996

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

3 junge Hähnchen (je 300–400 g)

3 Stängel Thymian

100 g Crème fraîche

Salz

gem. Pfeffer

FÜR DIE REMOULADENSAUCE:

3 hart gekochte Eier (Größe M)

1 abgetropfte Gewürzgurke (aus dem Glas)

1 EL abgetropfte Kapern

1 abgetropftes Sardellenfilet

150 g Salatmayonnaise

klein geschnittene Petersilie

etwas Gurkenflüssigkeit (aus dem Glas)

FÜR DEN SALAT:

1 EL Crème fraîche

1 TL körniger Dijon-Senf

2 EL Apfelessig

2 EL Sonnenblumenöl

3 EL Traubenkernöl

3–4 EL Geflügelbrühe

Zucker

½ Bund Schnittlauch

2 Kopfsalate

2 Eier (Größe M)

60 g Weizenmehl

100 g Semmelbrösel

100 g Butterschmalz

1 Bio-Zitrone (unbehandelt, ungewachst)

1. Hähnchen mit Küchenpapier abtupfen. Keulen und Brüste abtrennen und in eine Schale legen.

2. Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen, Blättchen klein schneiden und mit Crème fraîche verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fleischstücke mit der Crème-fraîche-Masse bestreichen und etwa 1 Stunde marinieren.

3. Für die Remouladensauce Eier pellen und klein hacken. Gurke in kleine Würfel schneiden. Kapern und Sardellenfilet klein hacken. Mayonnaise in eine Schüssel geben, vorbereitete Zutaten und die Petersilie unterrühren. Mit Salz und etwas Gurkenflüssigkeit abschmecken. Sauce zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

4. Für den Salat Crème fraîche mit Senf und Essig verrühren. Nach und nach unter ständigem Schlagen die beiden Ölsorten hinzugeben. Brühe unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und evtl. Zucker würzen. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen, in Röllchen schneiden und untermischen.

5. Kopfsalate putzen. Die Blätter jeweils vom Strunk befreien, abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke zupfen.

6. Die Fleischstücke aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen. Eier in einer flachen Schüssel verschlagen. Die Fleischstücke zuerst in Mehl wenden, dann in den verschlagenen Eiern und zuletzt in Semmelbröseln wenden. Panade gut andrücken.

7. Jeweils etwas Butterschmalz in 2 Pfannen erhitzen. Die Fleischstücke darin portionsweise von beiden Seiten goldbraun backen. Fleischstücke auf Küchenpapier abtropfen lassen, evtl. kurz warm stellen. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und in Spalten schneiden.

8. Salatblätter mit der Salatsauce mischen und anrichten. Hähnchen mit Remouladensauce, Zitronenspalten und Salat servieren.

Neue Landfrauenrezepte von A-Z

Подняться наверх