Читать книгу Cheops' Geheimnis - Erhard Oeser - Страница 20

Die Cheopspyramide als Aufbewahrungsort der Wissenschaft

Оглавление

Von dem sagenhaften König Saurid wird auch berichtet, dass er die Pyramiden mit Talismanen, Wundern, Schätzen, Götzenbildern und mit den Leichnamen der Könige anfüllte. Nach seinem Befehl verzeichneten dann die Wahrsager alles, was die Weisen gesagt hatten. Es wurden an den Pyramiden und an ihren Decken, Wänden und Säulen alle Geheimwissenschaften aufgezeichnet und die Bilder aller Gestirne darangemalt, auch wurden die Namen der Heilmittel verzeichnet sowie deren Nutzen und Schaden, dazu die Wissenschaft der Talismane, die der Arithmetik und der Geometrie und überhaupt ihre sämtlichen Wissenschaften. Auch von „Geräten aus vortrefflichem Eisen wie Waffen, die nicht rosten, oder Glas, das sich zusammenfalten lässt, ohne zu zerbrechen“, ist die Rede (Makrisi 1911, S. 52f.).

Bestätigt wurden diese Angaben durch Wasif Schah, der auch von den Prophezeiungen künftiger Ereignisse spricht, die von den Pyramidenfantasten der Neuzeit und von den Pyramidologen der Gegenwart in geradezu absurder Weise fortgesetzt wurden. Denn schon damals wird von Büchern berichtet, in denen man Aufzeichnungen über das findet, was sich von Zeit zu Zeit begibt, „sowie die Ereignisse der Vergangenheit, die Zeiten, zu denen man die zukünftigen Geschehnisse erwartet, und alle Herrscher Ägyptens bis ans Ende der Zeiten“. Auch von den Leichnamen der Wahrsager in Särgen aus schwarzem Granit ist die Rede: „Neben jedem Wahrsager lag ein Buch, in dem seine wunderbaren Künste und Werke, sein Lebenslauf, was er zu seiner Zeit verrichtet hatte und was vom Anfang bis zum Ende der Zeiten war und sein wird, beschrieben war“ (Makrisi 1911, S. 54).

Cheops' Geheimnis

Подняться наверх