Читать книгу Knödel - Florian Oberndorfer - Страница 16

Runde Köstlichkeiten aus der Patentküche der Münchner Knödelei

Оглавление

Die Kochkunst ist eine Liebesgeschichte, heißt es. Die Köche der Münchner Knödelei auf dem Oktoberfest zeigen in besonderer Weise ihre Liebe zum Knödel. Sie vereinen bewährtes Küchenhandwerk mit Kreativität und Leidenschaft für gesunde und schmackhafte Zutaten. Dabei entstehen Küchenkreationen, die jedes Jahr aufs Neue die Gäste verzaubern – und die auf außergewöhnliche Art ausgezeichnet werden: Die Köche erhalten für ihre neuen Rezepte eigene „Knödel-Patente“, die ihren Erfindergeist mit einem Augenzwinkern würdigen.

Der Weißwurstknödel

Der Komiker Karl Valentin (1882–1948) war oft Gast im ehemaligen Wagner Bräu, in dessen Räumlichkeiten sich heute das „Wirtshaus in der Au“ befindet. Er bedauerte einst, dass die Münchner Weißwurst aufgrund ihrer zwei (Wurst-)Enden nicht nur eine räumliche Begrenzung hat. Zudem darf man sie laut Tradition nur bis 12 Uhr mittags verzehren. Der Weißwurstknödel, 2005 erfunden, schafft hier Abhilfe: Er erlaubt dank seiner Form einen Genuss rund um die Uhr.

Der Original Münchner Knödel

Gleich drei Botschafter bayerischer Gastlichkeit vereint der Original Münchner Knödel in sich: knusprige Brezen, würzigen Schweinebraten und süffiges Oktoberfestbier. Er wurde 2007 nicht nur mit dem Spaß-Patent der Knödelei versehen. Es ist auch offiziell beim Deutschen Patentamt als Wort-Bild-Marke geschützt und darf daher ausschließlich in der Knödelei unter diesem Namen serviert werden.

Der Münchner Bratwurstknödel

2013 ging es wieder um die Wurst. Die musste erst einmal aus der Haut fahren, bis sich ihr würziger Charakter mit dem bodenständigen Semmelknödel verbandeln konnte.

Der Wasabiknödel

Eine bayerisch-japanische Freundschaft wurde 2014 mit dem Wasabiknödel auf dem Oktoberfest zelebriert. Rund wie ein Sumoringer und scharf wie ein Samuraischwert präsentiert sich diese Knödelkreation auf dem Teller.

Der Luis-Trenker-Knödel

Südtiroler-bayerische Allianz war das Motto der Münchner Knödelei auf dem Oktoberfest 2017. Dazu wurde der Luis-Trenker-Knödel kreiert, der die Südtiroler Würze der Kaminwurzen mit dem gemütlichen Charme eines bayerischen Semmelknödels vereint.


Knödel

Подняться наверх