Читать книгу Das heitere Lexikon der Österreicher - Georg Markus - Страница 62

LUDWIG DEVRIENT Schauspieler

Оглавление

* 15. 12. 1784 Berlin † 30. 12. 1832 ebd. Ältester der legendären Schauspielerdynastie. Iffland erkannte sein Talent als Charakterschauspieler und ebnete seinen Weg zum Königlichen Schauspielhaus Berlin. Enge Freundschaft mit E.T.A. Hoffmann. Ab 1828 Gastspielauftritte am Wiener Hofburgtheater u. a. als Harpagon in »Der Geizige« und als Lionel in »Die Jungfrau von Orléans«.

Devrient kam angeheitert zur Aufführung von Schillers Räubern. Als er als Franz Moor auf der Bühne seinem Vater einen Brief vorlesen sollte, schwankte er dermaßen, dass er sich nicht mehr auf den Beinen halten konnte und hinfiel. Immerhin war Devrient so schlagfertig, seinen Monolog mit den Worten zu beenden: »Mein Vater, Ihr seht ja selber, wie sehr mich diese Nachricht zu Boden schmettert.«

Seine alkoholischen Exzesse ließen Devrient früh altern, was ihm auf der Bühne weniger anzumerken war als im privaten Umgang. Am Tag nach einer Premiere klingelte eine bezaubernde junge Frau an seiner Tür, um den von ihr verehrten Schauspieler mit einem Blumenstrauß zu überraschen. Devrient öffnete persönlich, worauf die Besucherin erbarmungslos fragte: »Kann ich bitte den Herrn Hofschauspieler sprechen?«

»Ich bedaure außerordentlich«, antwortete der Verkannte schlagfertig, »aber der junge Herr ist leider fortgegangen.«

Das heitere Lexikon der Österreicher

Подняться наверх