Читать книгу Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania - Группа авторов - Страница 29

4.2.1 Soziohistorischer Hintergrund der Normdiskussion

Оглавление

Um zu verstehen, warum das Lehrbuch Maguires so empfindlich aufgenommen und kritisiert worden ist, muss der politische Hintergrund vor Augen geführt werden: Québec war bereits 80 Jahre (1760–1840) ohne direkten Kontakt zu Frankreich, seit der Kapitulation von Montréal bzw. dem Vertrag von Paris 1763, der die Verluste der französischen Überseekolonien bestätigte. 1837–38 wurde in Québec die Forderung nach repräsentativer Demokratie laut, der Parti patriote rief sogar zur Rebellion auf, welche durch die englische Armee niedergeschlagen wurde. In diesem Zuge war Lord Durham aus England geschickt worden, um die zwei Kolonien Haut-Canada und Bas-Canada zu vereinen und dadurch aus der französischen Bevölkerung eine Minderheit zu machen. Ziel sollte die Assimilierung der frankophonen Bewohner sein, denn sie seien – so die Sicht der englischen Machthaber – ein Volk ohne Geschichte und ohne Literatur („sans histoire et sans littérature“, Bouchard 2012, 95). Diese klare Einschätzung war ein Schock für die Gebildeten der Zeit (besonders für Etienne Parent). Gesteigert wurde das Gefühl der Unterdrückung durch den Acte d’Union (1840), in dem das Englische in § 41 zur alleinigen offiziellen Sprache der Union deklariert wurde.9 Diese Zurückdrängung wurde als kollektive Niederlage empfunden, was zu einer gesellschaftlich depressiven Stimmung führte.

Aufgrund der Kritik an der Sprache der Québecer Bevölkerung10 wurde das Manuel als Angriff auf das wichtigste Identitätsmerkmal der Frankokanadier aufgefasst und wie eine Ohrfeige empfunden, denn es wirkte wie eine Bestätigung der Aussage von Lord Durham, dass die Frankokanadier keine Sprachkultur hätten. Somit war es ein Angriff auf die Eigenständigkeit und Schaffenskraft der Kultur in Québec.

Doch ist es nötig, sich die Kritik zu einzelnen Fragen detaillierter anzuschauen, um die Zielrichtung der Sprachkritiker zu verstehen.

Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania

Подняться наверх