Жанры
Авторы
Контакты
О сайте
Книжные новинки
Популярные книги
Найти
Главная
Авторы
Группа авторов
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Читать книгу Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa - Группа авторов - Страница 1
Оглавление
Предыдущая
Следующая
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
...
57
Оглавление
Купить и скачать книгу
Вернуться на страницу книги Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Оглавление
Страница 1
Страница 2
Страница 3
Vorwort
Literatur
Die deutsche Minderheit in Nordschleswig in Dänemark
1 Geographische Lage
2 Demographie und Statistik
3 Geschichte
4 Wirtschaft, Politik, Kultur und rechtliche Stellung 4.1 Wirtschaftliche Situation
4.2 Politische Situation
Das Sekretariat der Volksgruppe in Kopenhagen
4.3 Rechtliche Stellung des Deutschen Die Kopenhagener Erklärung von 1955
Der Minderheitenschutz des Europarates
4.4 Schulsystem
Die öffentliche Schule der deutschen Minderheit
Struktur, Lehrpläne und Sprache in den Schulen
Deutsches Gymnasium und die Nachschule
Die Entwicklung der Kindergärten
4.5 Kulturelles Leben, Verbände, Institutionen und Medien Der BDN
Neujahrstagung und „Deutscher Tag“
Deutsche Bibliotheken
Medien
Der Deutsche Jugendverband für Nordschleswig (DJN)
Knivsbergfest
Sozialdienst Nordschleswig
Eine deutschsprachige Kirche
Das kulturelle Leben der Minderheit
5 Soziolinguistische Situation 5.1 Kontaktsprachen
5.2 Die einzelnen Sprachformen des Deutschen 5.2.1 Regionaler Standard
5.2.2 Umgangssprache Nordschleswigdeutsch – eine regionale Minderheiten-Kontaktvarietät
5.3 Sprachenwahl: Code-Switching, Sprachmischung
Die mehrsprachige Minderheit
Code-Switching
6 Sprachgebrauch und -kompetenz 6.1 Allgemeines
6.2 Sprachkompetenz
6.3 Sprachgebrauch (Schriftsprache)
6.4 Sprachgebrauch in den Minderheitenorganisationen
7 Spracheinstellungen
Страница 40
9 Zusammenfassung
Literatur
Deutsch in Ostbelgien
1 Einleitung1
2 Geographische Lage und Demographie
Страница 46
Страница 47
5 Die wichtigste Kompetenz: das Schulsystem
Страница 49
Страница 50
8 Linguistic Landscape
9 Schlussfolgerung
Literatur
Luxemburg
1 Geographische Lage
2 Demographie und Statistik
{buyButton}
Подняться наверх