Читать книгу Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa - Группа авторов - Страница 8
2 Demographie und Statistik
Оглавление2017 hatten die vier südjütischen Kommunen insgesamt 227.777 Einwohner auf einer Fläche von 3.436 km2, d.h. 66 Einwohner pro km2. Die deutsche Minderheit stellt mit ungefähr 15.000 Einwohnern 6,5 Prozent dieser Bevölkerung. Die Volksgruppe bildet keine geographische Einheit, sondern lebt in mehreren konzentrierten Ansiedlungen verstreut unter der Mehrheitsbevölkerung.
In Nordschleswig lag das Durchschnittseinkommen im Jahr 2014 um 10 Prozentpunkte unter dem Landesdurchschnitt; die Einwohnerzahl ging zurück. Im Jahr 2016 machte die Bevölkerung von Nordschleswig 4 Prozent der dänischen Gesamtbevölkerung aus; im Jahre 2030 werden es voraussichtlich nur noch 3,7 Prozent sein (Sørensen 2016). Dieser Rückgang könnte negative Folgen für die Zukunft der Minderheit haben. Schon heute verlassen viele junge Leute die Region und ziehen bevorzugt in größere Städte außerhalb Nordschleswigs. Es ist zu erwarten, dass sich dieser Prozess noch verstärkt und die Minderheit damit ihre Basis verliert. Eine solche Entwicklung ist für Streuminderheiten durchaus typisch. Eine Analyse der deutschen Schulen und der deutschen Gymnasiasten mit dänischer Personenkennzahl (CPR-Nummer) zeigt, dass sie sich in Bezug auf Bildung nicht von der Mehrheit der Jugendlichen unterscheiden. Die große Mehrheit (87 %) lebt in Dänemark, nur 9 Prozent in Deutschland (Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig 2016a).