Читать книгу Space Opera Großband September 2018: 1226 Seiten SF Sammelband - Harvey Patton - Страница 19

Оглавление

13


Die Sonde kreiste in zweihundertzwanzig Kilometer Höhe, dicht über den ersten Schichten der Atmosphäre des Planeten.

Dieser war etwas größer als Terra und der zweite von insgesamt sechs Sonnentrabanten. Seine Entfernung zum Muttergestirn betrug nur hundertzehn Millionen Kilometer, doch trotzdem herrschten dort unten gute Lebensbedingungen für Menschen. Das kam daher, dass die Sonne zum Spektraltyp K gehörte und nicht so heiß wie Sol war. Einen Mond besaß diese Welt nicht.

Mittels der Fernsteuerung ließ ich die Sonde eine große Lücke zwischen den Wolkenfeldern aufsuchen und schaltete dann die Aufnahmekamera ein. Sie arbeitete mit einer sogenannten Gummilinse, die auf starke Vergrößerung einreguliert war. So bekam ich zwar immer nur einen verhältnismäßig kleinen Ausschnitt der Oberfläche auf den Empfangsschirm im Schiff, konnte dafür aber besser die Einzelheiten erkennen.

Bald schon waren Spuren planmäßiger Bodennutzung zu erkennen, Felder unterschiedlicher Farbtönungen, zwischen denen die hellen Flecken von Ortschaften eingestreut waren. Durch die Wälder führten Straßen schnurgerade dahin, und eine von ihnen genau nach Lowins Port.

Der Raumhafen hatte auch der Hauptstadt des Planeten den Namen gegeben, die meiner Schätzung nach ungefähr sechzigtausend Einwohner haben mochte. Das war nicht viel, doch Lowins Planet war eine ausgesprochene Agrarwelt, auf der Farmen wichtiger waren als große Städte. Ich ließ die Aufnahmelinse auf Maximal-Vergrößerung gehen, um möglichst viele Details zu bekommen. Zwar war es für das Auge schwer, Einzelheiten rasch genug zu erfassen, doch ein Aufzeichnungsgerät hielt alles fest und ermöglichte später eine genaue Kontrolle.

Der kleine Raumhafen kam ins Bild und war Sekunden später schon wieder dem Aufnahmebereich entschwunden. Trotzdem hatte ich deutlich erkennen können, dass in der Nähe des Kontrollturms ein Schiff abgestellt war.

„Dort steht ein Schiff, Finch“, sagte Robby auch sofort. „Es ist ein Frachter der Mittelklasse, noch ziemlich neu, in Europa auf Terra gebaut. Wünschen Sie nähere Details darüber?“

Ich winkte ab.

„Nicht nötig, Boy, mir genügt es vorerst. Das macht das Schweigen auf allen Wellenlängen aber nur noch rätselhafter für mich. Auch über die Sonde kommt von unten kein Pieps herein, obwohl sie UKW-Sendungen doch ohne Schwierigkeiten auffangen könnte. Es sieht auf den ersten Blick aus, als wäre dort unten alles in bester Ordnung, aber das kann unmöglich der Fall sein. Gerade auf Kolonialweiten, auf denen die Siedlungen oft noch weit auseinander liegen, ist das Radio ein wichtiges Verbindungsglied.“

Robby legte seine Stirn in Falten.

„Es könnte eine große Seuche ausgebrochen sein und einen Großteil der Menschen weggerafft haben“, meinte er bedächtig. Ich schüttelte den Kopf.

„In diesem Fall hätte man sofort über Hyperfunk um Hilfe gerufen, und es wäre längst ein Hospitalschiff der Union hier. So schnell kann eine Seuche gar nicht wirken, dass nicht noch irgend jemand SOS funken könnte. Es soll auch schon vorgekommen sein, dass ein bereits besiedelter Planet aus irgendwelchen Gründen wieder aufgegeben wurde – dann stände aber ganz bestimmt kein Schiff mehr auf dem Hafen. Irgendwie ist auf diesem Planet der Wurm drin, nur welcher, und wo?“

„Eine Landung dürfte aber wohl ungefährlich für uns ein“, sagte Robby überzeugt. „Meine Berechnungen ergeben einen Wahrscheinlichkeitskoeffizienten von achtzig Prozent dafür. Wir sollten heruntergehen und selbst nachsehen.“

„Genau das habe ich auch vor“, nickte ich. „Zwar sieht es nicht so aus, als könnten wir auf Lowins Planet Reichtümer erwerben, aber vielleicht können wir Menschen in irgendeiner besonderen Notlage helfen, und das wäre weit wichtiger.“

Die Sonde hatte inzwischen bereits die Küste des Kontinents überflogen und war somit für uns nutzlos geworden. Ich ließ sie zum Schiff zurückkehren und holte sie wieder ein.

Zusammen mit Robby sah ich mir noch einmal die Aufzeichnungen des Gebietes von Lowins Port an. Sie war gestochen scharf, aber die Vergrößerung genügte noch nicht, um Fahrzeugbewegungen auf den Straßen oder gar Menschen erkennen zu lassen. Ich brach also den nutzlosen Versuch ab und übernahm die DARKNESS in Manuellsteuerung, um die Landung einzuleiten.

Space Opera Großband September 2018: 1226 Seiten SF Sammelband

Подняться наверх