Читать книгу Christmas Kochbuch: Weihnachten in den Alpen - Herbert Taschler - Страница 22
LEBKUCHEN
ОглавлениеFür 80 Stück | Zubereitung: 1 Stunde | Ruhezeit: über Nacht + 1–2 Stunden | Backzeit: 20 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel
1 unbehandelte Zitrone
300 g Honig
200 g braunen Rohrzucker
200 g Butter
10 g Lebkuchengewürz
500 g Weizenmehl (Type 405)
250 g Roggenmehl (Type 997)
3 Eier, Größe M
1Die Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Honig mit dem Zucker erwärmen. Unter Rühren die Butter, das Lebkuchengewürz und die abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Nach und nach die Honig-Zucker-Masse mit dem Mehl verrühren und gut verkneten. Die Eier schaumig schlagen und unter den Teig mischen. Den Teig noch einmal kneten und mindesten 1 Nacht ruhen lassen.
2Vor dem Ausrollen den Teig nochmals gründlich kneten und dann auf einer bemehlten Fläche fingerdick ausrollen. Mit einem Plätzchenausstecher nach Wahl den Teig ausstechen, die Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 1–2 Stunden ruhen lassen.
3Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Lebkuchen etwa 20 Minuten backen. Wenn die Oberfläche glänzen soll, diese kurz vor Backzeitende mit Zuckerwasser bestreichen.
4Die Lebkuchen auf einem Rost auskühlen lassen und in einer verschlossenen Dose mit einem Apfel (dann werden sie nicht hart) aufbewahren.