Читать книгу Bibel, Blech und Gottvertrauen - Hildi Hari-Wäfler - Страница 14
Aussendungsfeier
ОглавлениеWir freuten uns auf den krönenden Abschluss unserer Ausbildung, den 22. Mai 1961. Die Aussendungsfeier würde im Kasinosaal in Bern stattfinden. Schon lange im Voraus wurden Vorbereitungen getroffen, gesungen, musiziert und Sprechchöre eingeübt. Etwas vom Wichtigsten war aber, sich vor Gott bewusst zu werden, ob man wirklich bereit und willens war, das Versprechen zum Offiziersdienst in der Heilsarmee zu unterzeichnen. Darauf wurde von den Verantwortlichen größter Wert gelegt. Jeder Einzelne sollte genau wissen, worum es ging. Jeder zukünftige Heilsarmeeoffizier hatte folgendes Versprechen abzulegen:
Von Gott berufen, als Offizier oder Offizierin der Heilsarmee das Evangelium unseres Herrn und Erlösers Jesu Christi zu verkündigen, verspreche ich durch diesen feierlichen Bund:
Ich will Gott von ganzem Herzen lieben und ihm dienen, solange ich lebe.
Ich will Menschen für Christus gewinnen; ihr Heil soll mein Höchstes Gut sein.
Ich will mich um die Armen kümmern, die Hungrigen nähren, die Nackten kleiden, die Ungeliebten lieben und denen ein Freund sein, die keine Freunde haben.
Ich will den Lehren und Prinzipien der Heilsarmee gegenüber treu sein und mich mit Gottes Hilfe würdig erweisen als Offizier und Nachfolger Jesu Christi.
Dieses Versprechen unterschreibe ich im Vertrauen auf meinen Herrn und Erlöser und in der Gegenwart des Territorialleiters, der bei der Feier anwesenden Offiziere und meiner Mitkadetten.