Читать книгу Conn: Happy Years - Horst Udo Barsuhn - Страница 12

09: Gisela und der Giftgasalarm:

Оглавление

Gisela, eine fast 80 Jahre alte, ehemalige Lehrerin und ihr Malteserhund Maxl, wohnen in der 2.Querstraße und gehören auch zu meinem bevorzugten Freundeskreis. Als ich kurz vor Weihnachten bei ihnen miaue um „nach dem Rechten zu sehen“ (Gisela ist schließlich schon ein älteres Semester und hat manchmal gesundheitliche Probleme), öffnet mir eine lachende Ex-Pädagogin, die Tränen aus den Augenwinkeln wischt. „Hallo Coon, schön dass du da bist, gerade eben habe ich wieder einmal eine typische Aktion unserer Politiker mitbekommen: Der baden-württembergische Umweltminister, natürlich ein „Grüner“, hat an seine Parteifreundin in Bremen, die dort ebenfalls Umweltminister ist, einen Brief geschrieben. Wenn man gewohnt ist, dass man von seinen Mitarbeitern, die Hand aus der Sonne gelegt bekommt, wenn die Sonneneinwirkung zu groß ist, ist man auch zu bequem einen Absender auf den Brief zu schreiben. Im Brief war noch ein Tütchen mit Blumensamen enthalten. Die Bremer Umweltministerin, offensichtlich voller Misstrauen gegen alle und jedes, und besonders gegen einen geheimnisvollen Brief mit ungewissem Inhalt, hat dann einen Giftalarm ausgelöst. Die Bundespolizei, die Feuerwehr und zusätzlich auch noch die normale Polizei mussten anrücken. Das Behördenhochhaus wurde weiträumig abgesperrt. In Schutzanzügen waren die sachkompetenten Spezialisten vor Ort und haben den geheimnisvollen Brief vorsichtig geöffnet. Der Inhalt war dann die Weihnachtskarte des Amtskollegen aus Stuttgart und sein Samentütchen für die Schmetterlinge und Wildbienen. Die Kosten dieser ganzen Aktion will man jetzt aber wieder mal der Allgemeinheit, statt dem gedankenlosen Absender aufbrummen. Ob die Allgemeinheit auch die Kosten eines Einsatzes von Bundespolizei und Feuerwehr begleichen würde, wenn kein Politiker diesen Brief mit fehlendem Absender losgeschickt hätte, sondern ein ganz normaler Bürger?

Wieder einmal zweierlei Recht in unserem Land. Ich kann nur sagen, es zeigt sich immer mehr wo die Auswirkungen der ehemaligen 68ziger feststellbar sind. Die antiautoritäre Erziehung hat scheinbar ebenfalls einige gewaltige Auswüchse entstehen lassen“.

Ich schmunzele wegen dieser Geschichte. Wenn man die vorab geschrieben hätte, würde sie als Phantasie eingestuft werden. Doch wieder einmal zeigt sich: Die Realität überholt locker das Reich der Phantasie. Gisela hat sich, Maxl und mir noch etwas zum Essen, in der Pfanne zubereitet und gemeinsam haben wir dann den Pfanneninhalt geleert. Unterbrochen wird das Schmatzen immer mal wieder durch ein glucksendes Lachen von Gisela, wenn sie an den unglaublichen Einsatz von Polizei, Giftspezialisten und Bundespolizei denkt. Ob die Blumensamen in dem Tütchen nach den Untersuchungen noch brauchbar waren und ausgesät werden konnten, wurde nicht nachgefragt.

Conn: Happy Years

Подняться наверх