Читать книгу Das magische Armband - Janine Zachariae - Страница 9

2. Wunderschön

Оглавление

1955

›Es war ein merkwürdiges Gefühl. Ich war noch nie mit einem anderen Mann alleine gewesen. Nicht mal als Teenager. So etwas gehörte sich nicht. Wenn man verabredet war, dann ging man ins Kino, auf den Ball oder es waren die besten Freundinnen dabei. Alles harmlos. Ich war so tief in Gedanken, um überhaupt nicht zu merken, dass das Auto anhielt. Erst als das Surren des Motors erlosch, kehrte ich ins Hier zurück.

»Woran haben Sie gedacht?« Ich spürte wärme und mir war bewusst, dass ich errötete. »So pikant?« Auch er bemerkte es und schmunzelte nun.

»Nein. Tut mir leid. Ich dachte nur gerade an das Thema im Ethikunterricht.«

»Sie meinen Moral?« Ich nickte und blickte aus dem Fenster.

»Sind Sie ein gläubiger Mensch?«

»Warum stellt man mir diese Frage heute zum zweiten Mal? Ich versuche, stets das Richtige zu machen. Aber nein, ich bin kein gläubiger Mensch. Dennoch kann man moralisch korrekt sein, finden Sie nicht auch?«

»Kommen Sie, ich will Ihnen etwas zeigen«, sagte er und griff nach seiner Türklinke, ohne auf meine Frage zu antworten. Ich stieg aus und sog die warme, saubere Luft ein. Sie durchflutete meine Lungen und ließ zu, dass ich mich für einen Moment entspannen konnte. Jack stand neben mir und hielt mir seine Hand hin. Die andere hatte er lässig in seiner Hosentasche vergraben. Für einen Augenblick glaubte ich, etwas rötlich schimmern gesehen zu haben. Wie Blut, was auf etwas geträufelt wurde. Aber das bildete ich mir womöglich nur ein.

Beflügelt von dem Duft, der von überall zu kommen schien, ergriff ich sie. Natürlich war es ein Fehler. Auch jetzt noch, spüre ich diese eigenartige Energie, die von ihm kam. Unglaublich! Und doch konnte ich es mir nicht eingebildet haben. Nach wenigen Metern ließ ich seine Hand los und vergrub meine in die Taschen meines Kleides. Er sah kurz zu mir, dann gingen wir wortlos weiter. Es war nicht nötig, etwas zu sagen. Denn irgendwie verstanden wir uns auch so. Irgendwann blieb er stehen und ich schaute mich um. Es war wunderschön. Ich wusste nicht, wo wir sind, oder wie lange wir eigentlich unterwegs waren. So etwas habe ich noch nie zuvor gesehen. Ein Meer aus Blumen. Mit den schönsten Farben. Die meisten waren mir schier unbekannt. Kurz kam mir der Gedanken, dass wir gar nicht mehr auf der Erde sein konnten. So etwas hatte ich noch nie zuvor gesehen gehabt. Es wirkte alles so harmonisch und friedlich auf mich. Nichts war zu hören. Für einen Moment glaubte ich, am Horizont etwas gesehen zu haben, was wie ein Schloss aussah. Aber dann besann ich mich wieder und wusste, wie lächerlich meine Gedanken waren. Der blaue Himmel beschenkte die Blumen mit noch satteren Farben. Die Sonne reflektierte sie, als seien es Diamanten. Unbeschreiblich und ob meine Wörter dem nahekommen, bezweifle ich. Nicht mal annähernd. Mir stockte der Atem. Er erwartete eine Reaktion und irgendein Wort und er verdiente es durchaus auch.

»Wunderschön, nicht wahr?« Ich blickte ihm in die Augen. Selbst wenn dieses Paradies wunderschön war, so waren seine Augen vollkommen. Keine Antwort würde dem gerecht werden, was ich empfand. Also nickte ich erneut. Ich kam mir sehr dumm vor. Er schnappte sich noch einmal meine Hand und rannte mit mir in dieses wunderbare Blumenparadies. Ich schnupperte an verschiedenen Blumen und hätte mir gewünscht besser in Landschaftskunde aufgepasst zu haben.

Es war ein magischer Ort. Mitten drin war ein kleiner Kreis, nur mit Gras. Jack blieb stehen und ließ meine Hand los. Ich bekam gar nicht mit, dass er einen Rucksack dabei hatte. Doch plötzlich öffnete er ihn und holte eine Thermoskanne und eine Dose hervor. Dazu zwei Becher und eine Decke.

Er breitete die Decke aus und bat mich zu setzen, was ich auch tat. Irgendwie war ich gespannt, wohin dies führen sollte. Dennoch machte es mir auch Angst. Noch immer schwieg ich. Aber ich beobachtete.

Er war wirklich gutaussehend. Neben seinen ungewöhnlichen Augen, die Orange-Goldbronze gesprenkelt waren, wie ein absolut feiner Diamant, und irgendwie auch so strahlten, hatte er kurzes dunkles Haar. Es ging ziemlich ins Schwarze, aber so wirklich konnte ich diese Nuance nicht einordnen. Jack war groß (vielleicht um die 1,80m) und schlank. Er trug sein Hemd locker über seine Jeans. Er wirkte viel moderner als die meisten Männer, die ich bis dato sah. Wie überall, wurde auch an unserer Schule getuschelt und getratscht. So kursierten einige Gerüchte über diesen wunderschönen jungen Mann. Zum einen hieß es, er käme von einer Großstadt, andre behaupteten, er wäre aus einem anderen Land, zum Beispiel aus Amerika. Das würde seinen Stil erklären. Man konnte aus seiner Stimme und seiner Art zu Reden nicht schlau werden. Nicht mal über sein privat Leben wusste man etwas. Hatte er Familie? Eine Freundin, eine Frau? Ich glaubte nicht, dass er einen Freund hatte (ich meine nicht Freund wie Kumpel, sondern Freund wie Lebensgefährte), so wie er mich ansah, konnte ich es ausschließen. Er war sehr mysteriös. Ein Buch mit sieben Siegeln. Aber irgendwer war er ja. Als ich über all dies nachdachte und mir die Gerüchte noch einmal durch den Kopf gingen, habe ich nicht bemerkt, wie Jack mich ansah und beobachtete. Er lächelte. Er hatte Kaffee in die Becher gegossen und die Dose aufgemacht, indem Gebäck drinnen war.

»Danke«, sagte ich schließlich. Als ich einen Schluck Kaffee trank und spürte, wie die warme Brühe mich aus der Träumerei erwachen ließ, hatte ich auch den Geschmack wahrgenommen. »Das ist ein köstlicher Kaffee!«, bemerkte ich und Jack lächelte zufrieden.

»Woran haben Sie gerade gedacht?«

»Zum zweiten Mal stellen Sie mir diese Frage«, stellte ich fest.

»Dann ist es das zweite Mal, das Sie so in Gedanken versunken sind.« Jetzt musste ich lächeln.

»Mmh. An der Schule wird sehr viel über Sie gemunkelt, war Ihnen das bewusst?« Wir saßen einander gegenüber und als ich dies sagte, hatte er gerade seinen Becher am Mund und hätte sich wohl beinahe verschluckt.

»Was wird denn so alles über mich erzählt?«

»Es ist ja kaum etwas über Sie bekannt. Sind Sie in einer festen Beziehung? Haben Sie Kinder? Kommen Sie aus einem anderen Land?«

»Mmh, also ich bin seit 10 Jahren liiert, habe vier Kinder und komme aus Hawaii.« Er lachte dabei. »Nein, ernsthaft, ich bin weder in einer Beziehung, noch habe ich Kinder und ich bin aus dieser Gegend hier.«

»Wirklich? Sie sind von hier?«

»Ja. Gibt es sonst Unklarheiten?« Ich schmunzelte.

»Es ist schön, wenn Sie lächeln. Sie waren die ganze Zeit über so reserviert. Woran lag das?«

»Das ich verheiratet bin, habe ich erwähnt, oder?«

»Ist das alles?«

Ich zuckte mit dem Schultern. »Eine verheiratete Frau macht so was nicht«, murmelte ich schuldbewusst in meinen Becher.

»Was? Kaffee trinken? Kekse essen?«

»Mit einem fremden Mann irgendwo im Nirgendwo zu sein.«

»Fremd bin ich nicht für Sie und wir sitzen doch nur mitten in einem wunderschönen Blumenmeer.«

»Und warum wollten Sie dann nicht in ein Café in der Stadt sein?«

»Ja, wahrscheinlich aus diesen Gründen.«

»Sehen Sie? Wir leben in einer Zeit, in der Frauen nicht einmal arbeiten können, ohne Rechenschaft abzulegen.«

»Sie arbeiten doch«, stellte er trocken fest.

»Und ich liebe meine Arbeit. Es gibt allerdings genug Frauen, die nicht das Privileg hatten zu studieren. Was ist mit ihnen?« Ich atmete Tief ein und aus. Was suchte ich nur hier?

»Sind Sie glücklich?«, fragte er mich und hielt meinen Blick fest. Fast schien es, als würde er versuchen, mehr in ihnen zu lesen. Alles. Meine Gedanken, Gefühle und Geheimnisse.

»Ich kenne Sie zu wenig, um Ihnen eine Antwort zu geben.« In seinen Augen entdeckte ich ein kurzes Flackern, eine Erkenntnis vielleicht? Er biss sich auf die Lippe und schaute nun auch auf meine. Nervös leckte ich über sie und blinzelte mehrfach, um nicht in seinen Augen zu versinken.

»Erzählen Sie mir etwas über sich«, schlug ich vor.

»Was möchten Sie denn hören?«

»Wenn Sie aus dieser Gegend hier sind, wie kommt es, dass das Kollegium Sie nicht kannte?«

»Kennen Sie denn jeden aus der Stadt?«, konterte er.

»Nein, aber ich bin auch zugezogen.«

»Kannten Sie denn jeden aus ihrer alten Heimat?« Ich schüttelte verneinend den Kopf. »Sehen Sie, nicht jeder ist neu, den man nicht kennt. Ich war in einem Internat und habe direkt mein Studium gemacht. Als ich meinen Abschluss hatte, habe ich mich an vielen Schulen beworben. Diese hier gab mir eine Chance. Ich hatte noch andere Zusagen, aber ich wollte hier sein. Und hier bin ich. Zurück in der Stadt, in der ich aufwuchs.«

»Wollten Sie nicht die Welt bereisen? Sie sind jung und könnten doch überall hin.«

»Ich war schon überall.« Ich stutzte. Scheinbar leuchtete über mir ein dickes Fragezeichen, denn er fügte hinzu: »Im Internat haben wir einige Klassenfahrten gemacht. Wir haben wochenlang auf einem Schiff gelebt. Haben die Ozeane abgeklappert und an jedem Hafen angelegt. Wir waren jedes halbe Jahr für drei Wochen unterwegs, bis wir überall waren. Drei Jahre haben wir das gemacht. Über jeden Ort haben wir einen Aufsatz schreiben müssen. Wir haben die Gegend erkundet und sind den Mythen und den Geschichten dort auf den Grund gegangen. Wir haben uns Notizen gemacht und den Rest dann in der Bibliothek des Internats recherchiert. Nach den drei Wochen hatten wir dann drei Wochen lang die Fächer, die während der Reise zu kurz kamen«, erklärte er und grinste dabei, wie ein kleiner Junge an Weihnachten. Scheinbar schiffte er gerne.

»Wow, das muss eine spannende Zeit gewesen sein.«

»Ja, das war es.«

Ich lehnte mich nach hinten, wobei meine Arme mich stützten. »Wieso muss alles immer so kompliziert sein?«, fragte ich gen Himmel. Jack legte sich neben mich und ich tat es ihm gleich.

»Was meinen Sie?«

»Könnten wir vielleicht einen Moment einfach nur schweigend hier sein?« Im Augenwinkel sah ich ihn leicht nicken. Es war ein vollkommener Moment. Meine Beine winkelte ich an und meine Hände ruhten unter meinem Kopf. Er streifte meine Hand, ob absichtlich oder zufällig, spielte keine Rolle, doch bekam ich trotzdem eine Gänsehaut. Weder er, noch ich sagten etwas dazu. Es war unmöglich, aber ich spürte ein leichtes Flattern in meinem Bauch. Dieses Gefühl hatte ich schon so lange nicht mehr gespürt. Irgendwann ist es verschwunden und wenn mein Mann mich jetzt berührt, ist es einfach nur eine Berührung. Mehr nicht.

»Anne«, hörte ich ihn plötzlich die Stille durchbrechen, und ich drehte meinen Kopf zu ihm. Er hatte sich auf gestützt. Noch bevor er näher kommen konnte, stand ich auf.

»Wir sollten langsam zurückfahren, Jack.« Er richtete sich auf und packte alles wieder in seine Tasche. Den restlichen Kaffee schüttete er weg. Nichts deutete mehr darauf hin, das wir hier waren. Kurz schien er zu zögern, als würde er über etwas nachdenken. Er blickte in die Ferne, sagte, ich sollte kurz warten und ging ein paar Schritte von mir weg. Ich beobachtete ihn genau. Er kniete sich nieder und verweilte ein paar Sekunden da, ehe er sich zu mir wandte und mich zu sich rief. Was hatte er nur gemacht?

Jack nahm wortlos meine Hand und zusammen gingen wir zum Auto. Wir stiegen ein und er startete den Motor. Noch immer war er sehr schweigsam. Aus dem Augenwinkel beobachtete ich ihn. Irgendwann wurde die Stille erdrückend. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Was wollte er? War er sauer auf mich? Ich wusste es nicht. Das ergab alles keinen Sinn für mich. Als wir in die Stadt rein fuhren, überkam mich eine Art Panik. Was würden die Leute denken, wenn sie mich mit diesem hübschen 22-jährigen zusammen sahen? Ich wurde wütend auf mich, weil ich hier saß. Aber ich hätte jetzt auch nirgendwo sein wollen. Auf der einen Seite fühlte ich mich wohl mit ihm, andererseits hatte ich das Gefühl meinen Mann betrogen zu haben - auch wenn nichts dergleichen passierte (und je passieren würde). Ich merkte, wie die Räder unter mir zum Stillstand kamen. Und wunderte mich, warum wir hier anhielten, hinter der Schule und nicht vor meiner Wohnung.

»Ich lasse Sie hier schon raus, dann sieht es so aus, als würden Sie aus der Schule kommen und nicht von sonst wo.« Unsere Augen streifen einander. Ich griff nach der Türklinke und hielt in meiner Bewegung inne.

»Vielen Dank für diese Auszeit! Es war wirklich wunderschön dort.«

»Sehr gerne. Bis morgen, Anne.«

»Bis morgen, Jack.«

Es war, als ob er meine Gedanken aufgenommen hätte und meine Panik gespürt hatte.

Das magische Armband

Подняться наверх