Читать книгу Antinatalismus - Karim Akerma - Страница 119

Benatar, David (*1966)

Оглавление

Während Benatars Buch „Better never to have been“ in der englischsprachigen Welt zahlreiche Debatten angestoßen und vielfältige Reaktionen hervorgerufen hat, wird es im deutschen Sprachraum weitgehend totgeschwiegen. Man kann nur mutmaßen, ob dies mit dem zusammenhängt, was Guido Kohlbecher das Nazionaltrauma – zumindest der Deutschen – nennt: Sachliche Debatten etwa zur Ethik der Euthanasie waren oder sind in der deutschen Öffentlichkeit schwer zu führen, weil das Missverständnis fortbesteht, Advokaten irgendeiner Art von Euthanasie hätten sich noch immer nicht vom Rassen- oder Auslesewahn der Nationalsozialisten losgelöst.

Zu Benatars wegweisendem Buch „Better never to have been“ siehe unseren Rezensions-Essai „Vom Schaden des Existenzbeginns“.{30}

Antinatalismus

Подняться наверх