Читать книгу Klausurenkurs im Arbeitsrecht I - Kerstin Tillmanns - Страница 33

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Fall in Anlehnung an BAG (Urt. v. 20.8.2003) NJW 2004, 461, und BAG (Urt. v. 15.2.2005) AP Nr. 60 zu § 5 ArbGG 1979.

[2]

BAG (Beschl. v. 24.4.1996) AP Nr. 1 zu § 2 ArbGG 1979 Zuständigkeitsprüfung; BAG (Beschl. v. 24.4.2018), noch n.v. Bei Arbeitnehmerähnlichkeit BAG (Beschl. v. 19.12.2000) AP Nr. 8 zu § 2 ArbGG 1979 Zuständigkeitsprüfung.

[3]

BAG (Beschl. v. 10.12.1996) AP Nr. 4 zu § 2 ArbGG 1979 Zuständigkeitsprüfung; Germelmann/Matthes/Prütting/Schlewing, ArbGG § 2 Rz. 164.

[4]

Vgl. BAG (Urt. v. 15.2.2005) AP Nr. 60 zu § 5 ArbGG 1979.

[5]

Germelmann/Matthes/Prütting/Schlewing, ArbGG § 2 Rz. 44.

[6]

BAG (Urt. v. 2.10.1990) AP Nr. 1 zu § 12a TVG.

[7]

BAG (Urt. v. 20.8.2003) NJW 2004, 461 f.; BAG (Beschl. v. 26.10.2002) AP Nr. 83 zu § 2 ArbGG 1979.

[8]

BAG (Urt. v. 20.8.2003) NJW 2004, 461 f.; BAG (Urt. v. 15.12.1999) AP Nr. 9 zu § 84 HGB.

[9]

Nicht aber umgekehrt, BAG (Urt. v. 12.9.1996) AP Nr. 1 zu § 611 BGB Freier Mitarbeiter; LAG Düsseldorf v. 21.2.2005 – 14 Sa 1878/04, n.v.. Wer ausdrücklich als Arbeitnehmer eingestellt wurde, darf auf den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses vertrauen, vgl. Tillmanns, RdA 2015, 285, 287.

[10]

BAG (Urt. v. 20.8.2003) NJW 2004, 461 f.; BAG (Urt. v. 15.12.1999) AP Nr. 9 zu § 84 HGB.

[11]

Wank, DB 1992, 90.

[12]

BAG (Urt. v. 11.12.1996) AP Nr. 36 zu § 242 BGB Unzulässige Rechtsausübung – Verwirkung; BAG (Urt. v. 12.8.1999) AP Nr. 41 zu § 242 BGB Unzulässige Rechtsausübung – Verwirkung.

[13]

BAG (Urt. v. 4.12.2002) AP Nr. 1 zu § 333 ZPO.

Klausurenkurs im Arbeitsrecht I

Подняться наверх