Читать книгу Klausurenkurs im Arbeitsrecht I - Kerstin Tillmanns - Страница 53
III. Weitere mögliche Anspruchsgrundlagen aus dem BGB 1. Entschädigung i. H. v. 6000,– €
Оглавление30
• | Anspruch des A gegen die D-GmbH gem. §§ 280 I, 278 BGB i. V. m. §§ 241 II, 311 II Nr. 1 BGB i. V. m. Art. 1 I, Art. 2 I GG wegen Verletzung seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts[19] |
• | Anspruch des A gegen die D-GmbH gem. § 831 BGB i. V. m. Art. 1 I, Art. 2 I GG[20] |
• | Anspruch des A gegen die D-GmbH gem. § 831 i. V. m. §§ 823 II BGB, 7 AGG i. V. m. Art. 1 I, Art. 2 I GG[21] |
Exkurs/Vertiefung: Nach Ansicht des BAG gilt auch für diese Ansprüche – sofern ihnen in der Sache eine Benachteiligung nach § 7 AGG zugrunde liegt –, die Ausschlussfrist des § 15 Abs. 4 AGG.[22]