Читать книгу Kinder mit Behinderungen in inklusiven Kindertagesstätten - Klaus Sarimski - Страница 40

2.5 Zusammenfassung

Оглавление

Die sozialen Kontakte behinderter Kinder hängen vom Spielangebot, der Gruppenzusammensetzung und dem Verhalten der pädagogischen Fachkräfte ab. Ihr Spielniveau und die Zahl ihrer sozialen Initiativen sind in integrativen Gruppen in der Regel höher als in Gruppen, die nur aus Kindern mit Behinderungen bestehen. Allerdings erreichen behinderte Kinder auch unter diesen Bedingungen nicht das gleiche Niveau sozialer Kompetenzen wie nicht behinderte Kinder und bilden seltener Freundschaften. Ihre Fortschritte in den verschiedenen Entwicklungsbereichen sind aber mindestens ebenso groß wie beim Besuch einer Einrichtung für behinderte Kinder. Auch Kinder mit einer schweren Behinderung profitieren von der Teilhabe an integrativen Gruppen.

Kinder mit Behinderungen in inklusiven Kindertagesstätten

Подняться наверх