Читать книгу Und dann kommst Du dahin an einem schönen Sommertag - Loretta Walz - Страница 8

EINLEITUNG

Оглавление

Die in diesem Buch vorgestellten Biografien sind Teil einer in fünfundzwanzig Jahren entstandenen Sammlung von lebensgeschichtlichen Videointerviews mit Überlebenden der drei Frauen-Konzentrationslager Moringen, Lichtenburg und Ravensbrück.

Begonnen habe ich diese Interviews Anfang der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, nachdem ich die ersten Frauen aus dem Kreis der ›Lagergemeinschaft Ravensbrück der Bundesrepublik Deutschland‹ – dem Zusammenschluss der Überlebenden der Frauen-KZ – kennen gelernt hatte.

Ein Vierteljahrhundert ist ein vergleichsweise langer Zeitraum für ein derartiges Sammlungsprojekt und führt zu einigen Besonderheiten und Problemen in der Projektarbeit. So war meine Arbeit von den gesellschaftspolitischen Entwicklungen dieser Zeit geprägt und von einem stetigen Zuwachs an immer neuen Erfahrungen und Erkenntnissen. Erworbenes Wissen ermöglichte vertiefende Fragen und schuf größere Zusammenhänge. Die Überlebenden der Konzentrationslager wiederum erfuhren in diesen fünfundzwanzig Jahren sehr unterschiedliches Interesse an ihren Erinnerungen, was die Art und Weise sowie die Inhalte ihrer Erzählung beeinflusste.

Und dann kommst Du dahin an einem schönen Sommertag

Подняться наверх