Читать книгу Kloster oder Kreuzfahrt - Margarete Wischnowski - Страница 18

Оглавление

Tag 10 – Seetag

Auch heute ist das Programm wieder proppenvoll. Ein Vortrag jagt den nächsten.

Da gibt es einen Vortrag des Lektors Joachim Möller mit dem Thema „Kolumbus, Visionär und Entdecker – seine vier Reisen in die Neue Welt“. Videograf Markus verrät Tipps und Tricks zur Nutzung eines Laptops an Bord. Dann wären wiederum die Augen dran, dieses Mal mit dem Thema: „Trockene Augen – ein Thema zum Weinen.“

Letztendlich kann man dann noch ein Seminar mit den besten Tipps zur Pflege der Haare besuchen. Langeweile kann hier nicht aufkommen.

Auch die Sportangebote kommen nicht zu kurz. Franky weist alle in die Bedienung der Fitnessgeräte ein, zeigt und erklärt, wie Dart gespielt wird und lädt zum Tischtennisturnier. Auch das weitere Sportangebot Pilates könnte ich austesten oder zum Bingo gehen. Doch ich mache es mir im Liegestuhl bequem, denn schließlich soll es ja eine Auszeit für mich werden und da muss ich mich nicht ständig berieseln lassen. So kann mich auch eine Lesung des Bordgeistlichen Hartwig Burgdörfer nicht aus meinem Liegestuhl locken, auch wenn das Thema sehr interessant klingt: „Märchen aus den Ländern, die wir anlaufen.“

Der Frühschoppen auf dem Außendeck reizt mich sowieso nicht. Als ich auf dem Weg in meine Kabine daran vorbeikomme, pulen die Reisegäste frische Krabben und werden mit Musik der Avton Band unterhalten.

Ich schaue mir stattdessen aus der Ferne die Umrisse der Kapverdischen Inseln an, die im Nebel auftauchen. Um die Mittagszeit durchkreuzen wir diese aus 15 Inseln bestehende Inselgruppe, die 1445 von portugiesischen Seefahrern entdeckt wurde. Lediglich neun dieser Inseln sind bewohnt und auf einer Landfläche von 4033 Quadratkilometern leben rund 550000 Einwohner.

Einen besonderen Programmpunkt, zu dem ich eingeladen bin, will ich mir heute allerdings nicht entgehen lassen. Um 17:30 Uhr trifft man sich in der Atlantic-Show-Lounge zum „Durchfahrer-Cocktail“. Da bin ich dabei, denn von ca. 1000 Gästen, die sich momentan an Bord aufhalten, sind ca. 350 sogenannte Durchfahrer. Ich bin gespannt zu sehen, welche Gäste die komplette Winterreise gebucht haben.

Nebenbei erfahre ich, dass ein Mitarbeiter des bekannten brasilianischen Schmuckimperiums H. Stern auf unserem Schiff weilt. Es gibt einen Infostand, an dem man bei Fragen zu Schmuck und Edelsteinen Auskunft bekommt. Es interessiert mich, mehr über die unterschiedlichen Arten und Sorten der Edelsteine zu erfahren. Auf der Suche nach dem Infostand werde ich auf Deck 3 fündig und komme mit einem fachkundigen Berater ins Gespräch. So lerne ich nun, dass Edelsteine Minerale sind, die vor 3 bis 10 Millionen Jahren im Erdinneren unter hohem Druck entstanden sind. Von den mehr als 5000 Mineralen in unserer Erde gelten nur ca. 100 Minerale als Edelsteine. Zum Abschluss bietet er mir an, dass ich in den Häfen von Salvador da Bahia und Rio de Janeiro einen kostenlosen Shuttlebus vom Hafen bis zum firmeneigenen Juweliergeschäft nutzen könnte. Dieses Angebot ist unabhängig davon, ob man das Geschäft betreten würde oder nicht. Gut zu wissen. Von diesem Service werde ich sicherlich Gebrauch machen.

Nach dem Abendessen gehe ich noch ins Fitnesscenter zum Fahrradfahren, denn hier gibt es keine Sperrstunde, was ich sehr zu schätzen weiß und in der nächsten Zeit regelmäßig nutzen werde. Danach bin ich von Seeluft und Fitness müde und schlafe wie ein Murmeltier.

Kloster oder Kreuzfahrt

Подняться наверх