Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 33

Organisation und Ablauf (Spaß)

Оглавление

Aus 16 Gummitellern (alternativ Hütchen) ein Quadrat bilden. Der Abstand der Hütchen zueinander beträgt etwa 50 cm. Im Abstand von 12 Metern zum Quadrat zwei Hütchentore gegenüberstellen.

Die Spieler teilen sich auf die beiden Hütchentore auf. Die jeweils ersten vier Spieler haben ein Leibchen von einer Farbe in der Hand.

Ziel der Teams ist es, als Erstes vier Leibchen in einer Reihe (horizontal, vertikal oder diagonal) auf die Gummiteller zu legen. Auf ein Trainersignal hin sprintet der jeweils erste Spieler zu den Tellern und legt sein Leibchen auf eine Position. Er sprintet zurück, klatscht einen Mitspieler ab und dieser sprintet mit derselben Aufgabe zu den Tellern. Liegen alle vier Leibchen einer Gruppe auf den Tellern, wechseln die Spieler lediglich die Position eines Leibchens ihrer Farbe.

Spieleranzahl: 8-20 Spieler.

Wettbewerb: Das Verliererteam erhält eine Sonderaufgabe. Welches Team erreicht zuerst fünf Punkte?

Variation: Nach dem Abklatschen muss der neue Spieler eine Rolle vorwärts absolvieren. Zentral zwischen den HT und den Tellern einen Ball legen. Dieser muss beim Zurücklaufen zurückgepasst werden und der Nächste dribbelt bis zur halben Strecke.

Tipp: Ein Positionswechsel eines Leibchens darf maximal 2 Sekunden dauern. Gegnerische 4er-Reihen verhindern.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх