Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 36

Organisation und Ablauf (Timing)

Оглавление

Ein Außenquadrat B (32 Meter) und ein Innenquadrat A (4 Meter) entsprechend der Zeichnung aufbauen.

Je zwei Spieler zu den Außenseiten A und die Hütchen B mit je 2-5 Spielern besetzen. Alle Spieler B mit Ball und zwei Spieler A mit Ball.

Die beiden Bälle bei A pendeln immer zur gegenüberliegenden Position hin und her. Die Bälle werden mit zwei Kontakten gespielt (eine Fußinnenseite spielt den Ball auf den anderen Fuß). Passgeber A dreht sich zur Position B in seinem Rücken und erhält ein Zuspiel. Er dribbelt zu B und Passgeber B wechselt mit einer Aufgabe des Lauf-ABCs zu A.

Der Trainer ruft den Spielern die aktuelle Aufgabe des Lauf-ABCs zu: Armkreisen, Anfersen, Kniehebelauf, Hüftrotation, Hopserlauf, Hampelmann, Seitwärtslauf, Antritte usw.

Spieleranzahl: 16-28 Spieler.

Variation: Am Innenquadrat werden die zwei Bälle per Jonglage hin- und hergespielt. Spieler B halten den Ball in der Hand. Anstatt zu passen, werfen sie den Ball. Spieler A halten den Ball mit ihrem Ersten Kontakt in der Luft und nehmen ihn mit ihrem zweiten Kontakt per Dropkick mit.

Frei wählbare Aufgabe beim Lauf-ABC.

Tipp: Bei Pass den offenen Passweg prüfen. Miteinander kommunizieren. Spieler A achtet auf seinen Ersten Kontakt und dribbelt dann mit Tempo!

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх