Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 35

Organisation und Ablauf (Timing)

Оглавление

Ein Rechteck (15 x 12 Meter) aufbauen. Alle Spieler gehen zu den beiden Startpositionen A.

Die Spieler laufen nacheinander (Abstand: 2 Meter) um das gegenüberliegende Hütchen B und dann diagonal zum jeweils anderen Starthütchen. Von dort an wird unterbrechungsfrei der nächste Durchgang gestartet. Beide Gruppen starten immer gleichzeitig.

Beim Lauf in Richtung B jeweils eine Aufgabe des Lauf-ABCs ausführen. Beim Diagonallauf Reißverschlussverfahren der Spieler.

Hopserlauf (2 x 15 Meter): Mit einem Bein abwechselnd abspringen und dabei den gegengleichen Arm heben.

Kniehebelauf (2 x 15 Meter): Die Knie im Wechsel bis zur Waagerechten heben.

Seitwärtslauf (15 Meter je Seite): Die Beine überkreuzen sich und die Arme schwingen mit.

Anfersen (1 x 15 Meter): Die beiden Fersen im Wechsel zum Gesäß schlagen.

Rückwärtslauf (1 x 15 Meter): Locker und mit gleichmäßigem Tempo rückwärtslaufen.

Hampelmann (15 Meter je Seite): Die Fußinnenseiten schlagen zusammen. Mit Armeinsatz!

Hochsprung (alle 5 Meter): Aus dem Lauf maximal hoch abspringen (mit Armeinsatz).

Bonus: Sidesteps, Vorderfußlauf, Lauf mit durchgestreckten Knien und Skippings.

Sonderaufgabe im Reißverschluss: Hocke, 180-Grad-Drehung und Schulterrempeln.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх