Читать книгу Familie mit allen Sinnen erleben - Neue Osnabrücker Zeitung - Страница 4

Vorwort Warum Familie für uns alle wichtig ist

Оглавление

Deutschland ist arm. Nicht an Aktienwerten, nicht an materiellem Reichtum oder an Pro-Kopf-Einkommen, sondern an Kindern. Es klingt paradox, doch unser Land hat als eines der reichsten der Welt gleichzeitig die niedrigste Geburtenrate weltweit. Wie kann das sein?

Liegt es an den Kosten, die Kinder erzeugen? An Frauen, die sich ausgebootet fühlen, wenn sie Karriere und Kinder vereinbaren wollen? An Männern, die ein Leben ohne Kinder bevorzugen? Oder herrscht in unserem Land eine generelle Familien- und Kinderunfreundlichkeit?

Ob als Eltern, Großeltern, Kinder, Geschwister, Onkel und Tanten, das Thema Familie geht uns alle etwas an. Doch oftmals hört man nur von den Kosten und dem Stress, denen Eltern und Kinder ausgesetzt sind. Doch Familie – in welcher Form auch immer – hat auch ganz andere Seiten: Zusammenhalt, gemeinsame Erinnerungen, Spaß und Spiel, sich gemeinsam freuen, genießen, lachen, spielen, wetteifern, streiten, versöhnen und letztendlich viel Liebe.

Diese Seiten des Familienlebens haben wir in einer großen Redaktionsserie vorgestellt. Fünf Wochen lang haben wir das Thema von allen Seiten beleuchtet: beispielsweise in Interviews mit Experten zu Themen wie dem Einsatz moderner Kommunikationsmedien innerhalb einer Familie oder der Debatte über die längst verbotene, aber immer noch zu oft ausgeführte Prügelstrafe. In lokalen Reportagen haben wir über besondere Familien berichtet, die Herausforderungen meistern, und über Aktionen, die vor allem Familien ansprechen. „Familie mit allen Sinnen erleben“ lautete der Schwerpunkt der NOZ-Familienserie. Dabei orientierten wir uns an den fünf Sinnen: Sehen, Riechen, Hören, Schmecken und Fühlen.

Konkret bedeutete das: Ist digitale Kommunikation per Whatsapp Fluch oder Segen für Familien? Wie entsteht Familiengeruch? Ist die Stimme vererbbar? Wann entwickelt der Mensch einen eigenen Kleidergeschmack, und warum haben viele Kinder Angst vor Monstern unter dem Bett? Wie Sie hier nachlesen können, sind unsere Reportagen, Geschichten, Kolumnen und Interviews dabei so bunt, wie das Leben mit Familie sein kann.

Übrigens: Die Familie auf dem Cover unseres E-Books gibt es wirklich. Es sind die Strüwings aus dem emsländischen Lähden. Sie haben sich beim Shooting der NOZ-Familienwochen beworben und wurden unter mehreren Familien ausgewählt. Einen Tag lang waren sie Models für die Serie und haben beim Fotoshooting ziemlich viel Geduld bewiesen.

Von Corinna Berghahn und Kathrin Pohlmann (Redaktion)

Familie mit allen Sinnen erleben

Подняться наверх