Читать книгу Nachhaltige und gesunde Ernährung für Dummies - Nina Weber - Страница 36

Neue Geschmacksintensivität

Оглавление

Waren Sie schon mal Erdbeeren pflücken und haben sich eine reife Frucht direkt in den Mund gesteckt? Erinnern Sie sich, wie süß und intensiv sie geschmeckt hat? Ähnliche Momente lassen sich auf Reisen erleben, etwa wenn man in den Tropen eine frische Mango genießt, in Südamerika eine Avocado aufschneidet oder auf den Philippinen das erfrischende Wasser einer Kokosnuss trinkt. Nirgendwo sonst entfalten Früchte ihre Aromen so kräftig wie in ihrer Heimat, denn hier fühlen sie sich am wohlsten und wachsen im idealen Klima.

Natürlich findet man auch in Deutschland süße Mangos, cremige Avocados und erfrischende Kokosnüsse, die in ihren Herkunftsländern bei besten Bedingungen gewachsen sind. Doch verlieren sie auf dem Transportweg viele Aromen, während sie eingequetscht in ihren Kisten liegen. Importiertes Obst und Gemüse wird häufig unreif geerntet oder stark heruntergekühlt, um Reifungsprozesse zu stoppen. Ob es dann zum perfekten Zeitpunkt und mit vollem Geschmack auf Ihrem Teller landet, gleicht einem Lotteriespiel.

Besser als frisch vom Feld kann eine reife Erdbeere also eigentlich gar nicht schmecken. Diese Geschmacksintensität erleben Sie auch bei all dem anderen wunderbaren Obst und Gemüse aus Deutschland beziehungsweise aus Ihrer Region – vorausgesetzt, Sie verzehren es in der passenden Saison! Einen ausführlichen Abschnitt zu Regionalität finden Sie in Kapitel 12.

Und ist es nicht schön, sich auch mal auf eine bestimmte Frucht zu freuen und sie nicht das ganze Jahr über zu essen? Wir wissen, der Spargel läutet die wärmeren Tage ein. Wenn er da ist, ist der Sommer mit seinen süßen Erdbeeren nicht mehr weit. Ebenso stimmt uns der Kürbis auf die gemütliche Zeit im Jahr ein: Die Tage werden kürzer, die Abende zu Hause kuscheliger und die Gerichte schwerer. Weihnachten kommt und damit Kohl und Wurzelgemüse.

Doch es gibt noch einen anderen Grund, warum eine nachhaltige Ernährung so geschmackvoll ist: Sie gewinnen durch sie einen ganz neuen Bezug zum Essen. Mit all dem Wissen aus diesem Buch und anderen spannenden Quellen zum Thema Nachhaltigkeit schärfen Sie Ihr Bewusstsein für gesunde, nährstoffreiche und natürliche Rohstoffe. Aromen werden Ihnen dadurch automatisch viel intensiver vorkommen und Ihr Geschmackssinn lernt natürliche, unverarbeitete Produkte wieder mehr zu schätzen.

Jeder Mensch wird mit einem natürlichen Geschmackssinn geboren. Essen wir jedoch vermehrt verarbeitete Produkte, gewöhnt sich unser Gaumen schnell an den unnatürlichen Geschmack. So schmeckt ein gekaufter Erdbeerjoghurt nach dem zweiten oder dritten Mal besser als der Naturjoghurt mit Erdbeeren. Und das, obwohl sich in dem Industrieprodukt häufig nicht einmal eine Erdbeere befindet. Ein »gefundenes Fressen« für die Lebensmittelindustrie, die damit viel Geld verdient. Sehr viel Geld.

Diese Intensität und Aromenvielfalt, die Ihnen eine nachhaltige Ernährung schenkt, hat zudem den großen Vorteil, dass eine Ernährungsumstellung deutlich einfacher fällt. Sie macht Lust auf gute Qualität und regelrecht süchtig nach reifen Früchten der Saison.

Nachhaltige und gesunde Ernährung für Dummies

Подняться наверх