Читать книгу Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens - Rollin Becker - Страница 30

2.4. STILLPUNKTE

Оглавление

Überarbeitete Fassung einer Erörterung, die 1986 während einer internen Fortbildung der Sutherland Cranial Teaching Foundation in Philadelphia, Pennsylvania, stattfand.

Ihr habt die Frage gestellt: Was passiert bei einem Stillpunkt? Das ist eine gute Frage, und ich werde versuchen, etwas dazu zu sagen – aber es ist nicht die Antwort, denn es gibt keine Antwort auf die Frage, was bei einem Stillpunkt geschieht.

Man geht durch einen Stillpunkt, indem man die relative Funktion eines Hebels über einem Fulkrum verändert. Du schaffst einen kompletten Austausch zwischen den zwei Enden des Hebels.

Nun, ich möchte euch nicht verwirren, aber ich habe es aufgegeben, den Stillpunkt zu nutzen; er ist nicht ein Ziel der Behandlung. Ich habe sogar aufgegeben, danach zu suchen. Ich fand eine Million Stillpunkte – davor, während, danach … und schlussendlich gab ich auf. Ich nehme mich einfach so weit wie möglich aus dem Weg, so weit, wie es nötig ist, damit etwas geschehen kann.

Ein Stillpunkt ist ein physiologischer Balance-Akt, den die Körperphysiologie eines jeden Patienten durchmacht. Er kann zu jedem Zeitpunkt, an jedem Ort, auf irgendeine Weise geschehen. Wahrscheinlich kommt es spontan dazu, wenn der Patient nachts gut schläft oder in ähnlichen Situationen. Der Stillpunkt ist der Versuch des Körpers, sich selbst frei zu machen, zurück in einen komplett motilen Mechanismus. In einer Behandlung ist er ein beobachtbares Geschehen, das der Behandler erkennen kann als etwas, das in der Körperphysiologie stattfindet, das er aber nicht willentlich erstrebt oder zu evaluieren versucht. Es ist eine anatomisch-physiologische Veränderung, die der Körper herbeiführt, und ich als Behandler habe nichts damit zu tun. Ich muss den Stillpunkt nicht einmal erkennen. Die Tatsache, dass er stattfindet, weist darauf hin, dass die Körperphysiologie beschließt, ihn zu benutzen. Ich bin dabei einfach ein Beobachter und nicht einer, der ein Ziel verfolgt.

Oft werden Stillpunkte direkt vor euch geschehen, aber ihr könnt auch häufig die Erfahrung machen, dass sie in einiger Entfernung stattfinden. Du bist dabei, ruhig an einem Gebiet in einem Patienten zu arbeiten, zuzuhören, und plötzlich bemerkst du, dass woanders etwas geschieht. Nun, es muss durch einen Stillpunkt gegangen sein, damit das geschehen konnte. Aber du warst nicht in diesem Bereich, als er stattfand. Du kannst die Tatsache wahrnehmen, dass eine Veränderung geschehen, etwas durch einen Stillpunkt gegangen ist. Aber du warst nicht der Urheber.

Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens

Подняться наверх