Читать книгу Heile die Wunden deiner Kindheit - Susanne Huhn - Страница 27

Die alten Muster sind immer präsent

Оглавление

Diese Denk- und die daraus resultierenden Verhaltensmuster sind uns nicht bewusst. Wir haben sie, wieder bildlich gesprochen, in einen Rucksack gepackt, den wir jetzt mit uns herumschleppen. Dieser Rucksack befindet sich auf unserem Rücken und damit außerhalb unseres Blickfeldes, doch unbewusst greifen wir immer wieder nach hinten und ziehen die Karten heraus, die oben liegen. Auf diese Weise gestalten wir unsere Beziehungen auf der Basis der Denk- und Verhaltensmuster, die wir in der Kindheit erlernt und zum großen Teil übernommen haben.

Ungesunde Verhaltensmuster hatten einmal ihren Sinn. Doch wir können uns von ihnen befreien.

Noch einmal, weil es so wichtig ist: Diese ungesunden und ungünstigen Verhaltensmuster, die wir als Karokarten bezeichnen, sorgten dafür, dass wir als Kinder zumindest so weit versorgt wurden, dass wir überlebt haben. Sie sind gekoppelt an tief sitzende Ängste und im Gehirn nahezu untrennbar mit dem Überlebenswillen verwoben. Zum Glück nur nahezu untrennbar. Wenn wir uns auf den Weg machen, diese Glaubensmuster zu überprüfen und neue Wege zu finden, um emotional gut versorgt zu sein, löst sich das alte Verhalten nach und nach. Bildlich gesprochen: Wenn wir das Herzass in unserem vollgestopften Rucksack finden, dann werden wir frei. Dazu müssen wir uns eingehend mit diesem Rucksack befassen. Wir müssen ihn zunächst erkennen, dann müssen wir ihn ausleeren und unterscheiden, was von dem Inhalt wir benötigen und behalten und was nicht.

Um uns nicht in den inneren Bildern und den Analogien zu verirren, legen wir unser gedachtes Kartendeck fürs Erste beiseite und wenden uns dem Bild des Rucksacks zu. Später werden wir wieder auf unser Herzass der Güte zurückkommen.

[no image in epub file]

Heile die Wunden deiner Kindheit

Подняться наверх