Читать книгу Heile die Wunden deiner Kindheit - Susanne Huhn - Страница 29

Positive Rückmeldung

Оглавление

Wenn wir nie erfahren haben, wie es ist, sich in einer Beziehung sicher und geliebt zu fühlen, einfach weil wir so sind, wie wir sind, und nicht für das, was wir tun, dann beeinträchtigt dies das gesamte Erwachsenenleben. Und zwar weitaus mehr, als viele Menschen es wahrhaben wollen.

Damit ein Kind lernt, in positiven Kontakt mit seiner Umgebung zu treten, braucht es freundliche und liebevolle Rückmeldung. Das Lächeln der Mutter oder des Vaters zeigt dem Kind: Ich bin wertvoll. Wird es gehalten und getragen, spürt es: Ich bin in Sicherheit. Lässt man es nicht lange weinen, sondern kümmert man sich um seine Bedürfnisse, erkennt es: Ich werde gehört und ich bekomme, was ich brauche. Meine Existenz ist stabil. Lobt man es für das, was es tut, nimmt man seine Geschenke gerne an, dann erkennt es: Ich kann andere erfreuen und was ich mache, ist schön und wertvoll. Erlaubt man dem Kind, einen eigenen Willen und eigene Wünsche zu haben, dann versteht es: Ich bin ein eigenständiger Mensch und ich werde geliebt, so, wie ich bin. Darf das Kind um Hilfe bitten, zum Beispiel bei den Hausaufgaben, und bekommt es diese Hilfe ganz selbstverständlich, ohne zurechtgewiesen zu werden, dann lernt es: Ich darf Bedürfnisse haben und auch einmal etwas nicht verstehen und bin dabei in Sicherheit.

Heile die Wunden deiner Kindheit

Подняться наверх