Читать книгу Heile die Wunden deiner Kindheit - Susanne Huhn - Страница 30

Selbstwirksamkeit

Оглавление

Bekommt ein Kind liebevolle und freundliche Unterstützung und zeigen ihm die Eltern und Familienmitglieder, dass es willkommen ist und dass es so, wie es ist, geliebt wird, auch wenn die Dinge mal nicht so laufen wie gewünscht, dann erwirbt das Kind eine sehr wertvolle Erkenntnis: Es lernt, dass es so, wie es ist, richtig ist. Das führt wiederum zu der Erkenntnis, dass es sich selbst vertrauen kann.

Ein Kind, das sich emotional sicher fühlt, ist in der Lage, Schwierigkeiten auf seine eigene Weise zu lösen. Es darf kreative Lösungswege entwickeln und wird dabei unterstützt. Es bekommt Hilfe, wenn es nötig ist, und wird gleichzeitig für seine eigenen Ideen gelobt. So entsteht eine sehr wichtige Fähigkeit: Selbstwirksamkeit. Darunter versteht man die Überzeugung, auch schwierige Situationen aufgrund der eigenen Fähigkeiten zu meistern. Man fühlt sich kompetent und voller Selbstvertrauen in die eigenen Kräfte. Dass man mit einem hohen Selbstwirksamkeitsfaktor viel glücklicher, erfolgreicher und entspannter leben kann, können Sie sich gut vorstellen, oder?

Möglicherweise können Sie sich das tatsächlich nur vorstellen. Denn sind wir in einem toxischen Elternhaus aufgewachsen, dann wurden wir nicht bestärkt, sondern beschämt, wenn wir unsere Liebe zeigten, wenn wir Dinge auf unsere Art machten oder wenn wir anders fühlten, als es in unserer Familie üblich war. Weil wir aber davon abhängig waren, positive Rückmeldung zu bekommen, um in emotionaler Hinsicht zu reifen, haben wir gelernt, zu tun, was nötig war, um wenigstens nicht beschämt zu werden.

Wir haben unbewusst gespürt, dass irgendetwas an uns falsch sein muss, und auf dieser falschen Annahme basiert unsere weitere Entwicklung. So entsteht der schwere Rucksack der Kindheit.

Heile die Wunden deiner Kindheit

Подняться наверх