Читать книгу Abenteuer in der Ferne - Tamara Mayer - Страница 16

Sonntag 08.03.2015

Оглавление

An diesem Wochenende ist in Melbourne das bekannte Moomba Festival entlang des Yarra Flusses. Es ist sehr wichtig für Melbourne und findet seit 1955 jährlich statt. Heute gibt es ab Mittag einen Wasserski-Wettbewerb, bei dem wir ein bisschen zuschauen. Das Wetter spielt zum Glück auch mit, es ist total warm und am Himmel sieht man keine einzige Wolke. Als wir weitergehen, entdecken wir eine Art Jahrmarkt. Zig Stände, an denen man losen, schießen oder Körbe werfen kann und für Treffer Kuscheltiere oder Spielsachen gewinnt. Ich entdecke ein riesengroßes Minion Kuscheltier an einem Los Stand und versuche deshalb dort mein Glück. Am Ende habe ich natürlich keinen Minion, stattdessen 12$ weniger und einen Freund, der mich auslacht und aufzieht, was ich mit dem Geld anderweitig machen hätte können. Zur Aufmunterung kaufen wir uns jetzt einen aufgespießten Hot Dog. Das Geld hätten wir allerdings auch besser investieren können, es schmeckt auf jeden Fall nicht so gut wie in Deutschland. Auf der anderen Seite des Flusses geht es übrigens ähnlich weiter, eine Reihe von Ständen, an denen man Essen aus den verschiedensten Ländern kaufen kann. „Für deine 12$ hättest du dir hier was richtig Ausgefallenes zu essen kaufen können“, ärgert mich Chris amüsiert weiter. „Das mach ich trotzdem“, antworte ich. Wenigstens hier können wir einen Volltreffer landen und essen zwei leckere Gerichte aus Nepal und Amerika und als Nachspeise einen aufgespießten Mais mit Kokosraspeln. Als Durstlöscher holen wir uns zwei Bubbleteas, einmal Wassermelone und einmal Green Tea. Da jeder für sich die falsche Entscheidung getroffen hat, tauschen wir die Getränke untereinander aus. Doch nach ein paar Schlücken schmecken uns diese auch wieder nicht mehr und wir bereuen unser ausgegebenes Geld erneut! Langsam geht die Sonne unter und es kommt ein kühler Wind, also begeben wir uns auf den Heimweg. Auf dem Nachhauseweg sehe ich noch einen Stand mit Airbrush Tattoos und obwohl ich schon viel genug ausgegebenes Geld an diesem Tag bereut habe, lasse ich mir einen kleinen Schmetterling mit einer Schablone und schwarzer Farbe auf mein Handgelenk sprühen. Doch als wäre es nicht vorher schon klar gewesen, bedauere ich diese Aktion kurz darauf auch wieder, da es eine Art Lehrling gemacht hat und es deshalb total verschwommen und verschmiert aussieht!

Alles in allem war es trotzdem ein sehr schöner Tag! Zur Abrundung wollen wir heute noch weggehen, Chris und ich gehen also noch einkaufen und kaufen uns eine Flasche von dem billigsten Wodka - der trotzdem noch 25$ kostet - und Mischgetränke und setzen uns damit zu Les. Nur leider wussten wir bis dorthin noch nicht, dass Les sonntags nicht selbst in seinem Restaurant ist, sondern nur sein Angestellter. Wir dürfen uns trotzdem mit unseren selbst mitgebrachten Getränken hinsetzen, aber nur eine halbe Stunde, denn dann schließt er bereits. Anschließend begeben wir uns also auf die Suche nach einer Bar oder einem Club, was nicht so schwierig ist, denn man folgt einfach den vielen Mädchen mit Nuttenoutfit und Männern mit Parfumwolke. Angekommen bei dem ersten Club, fallen uns erst einmal fast die Augen raus, als wir erfahren, dass es pro Person 20$ Eintritt kostet! Okay, ab zum nächsten. Das gleiche! Wir entscheiden uns dann also doch für eine Bar, die „nur“ 10$ Eintritt kostet, in der es aber schätzungsweise genauso teuer ist. Ich bestelle zwei Getränke, die auf der Getränkekarte mit Tequila und irgendetwas anderem ausgezeichnet sind, für jeweils 8$, in der Meinung, das sei ein Cocktail. Doch es ist leider kein Mischgetränk, sondern nur ein 2 cl Shot, für umgerechnet je 6€!! Wir trinken noch jeweils zwei Cocktails und gehen dann wieder heim, damit es nicht ein ganz so teurer Abend wird. Außerdem ist es bereits 3 Uhr.

Abenteuer in der Ferne

Подняться наверх