Читать книгу Wachs mit mir! - Ulla König - Страница 26

Übung – Sich Strecken wie die Katze

Оглавление

Laden Sie Ihr Kind ein, sich vorzustellen, es wäre eine Katze, die gerade aus ihrem Mittagsschlaf erwacht ist. Kommen Sie dazu auf einer Matte oder einem Teppich auf alle viere in den Vierfüßlerstand. Alternativ können Sie sich auch zusammenrollen, um eine schlafende Katze nachzuahmen.

Nun erwacht diese und möchte sich auf den Weg in den Garten machen. Vorher aber verspürt sie das Verlangen, sich zu strecken und zu dehnen. Erkunden Sie zusammen mit Ihrem Kind, welche Bereiche des Körpers Lust haben, sich zu bewegen. Was will gerade gestreckt und gereckt werden?

Probieren Sie ganz unterschiedliche Bewegungen aus. Sie können die Finger und Zehen weit spreizen und dann wieder loslassen.

Sie können mit dem Rücken einen Buckel machen und ganz rund werden. Arme und Beine können zur Seite oder nach oben gestreckt werden. Vielleicht wollen Sie sich auch etwas schütteln, um die Müdigkeit loszuwerden? Lassen Sie Ihren Bewegungen freien Lauf und werden Sie kreativ. Halten sie immer wieder kurz inne und spüren sie nach, welcher Bereich des Körpers jetzt bewegt werden will. Was mag sich noch strecken und öffnen?

Lassen Sie nach einigen Minuten die Übung zu einem Ende kommen. Atmen Sie noch für ein paar Atemzüge bewusst in Bauch und Brust.

Die folgende Übung bietet einen weiteren Übergang von der Bewegung in die Stille. Sie spricht die ganze Muskulatur im Körper an und durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung in der Übung können Unruhe, Kribbeln und Rastlosigkeit im Körper besonders gut angesprochen werden.

Wachs mit mir!

Подняться наверх