Читать книгу Wachs mit mir! - Ulla König - Страница 28

Übung – Fäuste ballen

Оглавление

Sie können diese Übung im Sitzen oder Stehen praktizieren. Laden Sie Ihr Kind ein, zu Beginn einen tiefen Atemzug zu nehmen und dabei die Hände zu kräftigen Fäusten zu ballen. Zusätzlich kann es die Muskeln in den Unterarmen, Oberarmen und sogar im Brustbereich so intensiv wie möglich anspannen. Kann es diese Spannung für zwei oder drei Atemzüge halten? Danach darf es mit einem Ausatmen ganz bewusst alle Anspannung gehen lassen.

Ermuntern Sie Ihr Kind nun, alle Muskeln, die es eben angespannt hat, ganz weich und schwer werden zu lassen. Vielleicht stellt sich ein Gefühl ein, als würde die Anspannung regelrecht am oder durch den Körper herabfließen.

Wiederholen Sie diesen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung noch zwei- oder dreimal. Mit jeder Wiederholung darf die Entspannung etwas tiefer reichen.

Zum Ende spüren Sie nach: Wie offen und weit fühlen sich der Brustkorb und die Arme nun an? Hat sich etwas im Bereich der Schultern entspannt?

Sie können die Übung auch im Bereich des Gesichts anwenden und dieses auf ähnliche Weise an- und entspannen. Machen Sie dafür gemeinsam mit Ihrem Kind die fürchterlichsten Grimassen und versuchen Sie alle Muskeln im Gesicht, um Augen, Kiefer, Nase, in Stirn und im Mundbereich anzuspannen. Nach einigen Sekunden lassen Sie wieder los und erlauben dem Gesicht weich und offen zu werden. Spüren Sie nach. Wie verändert sich das Gefühl von Anspannung im Gesicht durch diese Übung?

Wachs mit mir!

Подняться наверх