Читать книгу Wachs mit mir! - Ulla König - Страница 31

Übung – Atembilder

Оглавление

Beginnen sie die Übung mit dem Bild des Flusses. Machen Sie es sich im Sitzen oder Liegen gemütlich und laden Sie dann Ihr Kind ein, sich den Atem als Fluss vorzustellen. Er fließt von der Nase aus durch Kehle und Brustraum in den Bauch hinab, um sich dort zu sammeln. Mit dem Ausatmen fließt er auf die gleiche Weise zurück und verlässt den Körper sanft durch die Nasenlöcher wieder.

Nun beginnen Sie zusammen mit Ihrem Kind zu erkunden, welche Qualitäten dieser Fluss besitzt. Er kann breit und langsam sein, oder er ist ein kleiner gluckernder Wildbach. Er mag ganz aus Licht oder Wärme bestehen und kann jede erdenkliche Farbe annehmen. Wie sieht Ihr Fluss jetzt zu Beginn der Übung aus?

Laden Sie Ihr Kind ein, sich einen Atem-Fluss vorzustellen, der dem Körper guttun würde. Dieser Fluss hat die Fähigkeit, die engen Stellen sanft zu umfließen und die dichten, angespannten Stellen zu wärmen, sodass diese wie Eis schmelzen und zerfließen dürfen. Versuchen sie für einige Atemzüge auf diese Weise zu atmen.

Ein anderes mögliches Bild ist das der Feder. Dabei darf sich Ihr Kind vorstellen, wie der Atem sanft wie eine Feder durch den Körper wandert. Beim Einatmen streicht er zart an der Vorderseite des Körpers herab und berührt Nase, Kehle, Brustkorb und Bauch. Dort angekommen verweilt er kurz und macht dann kehrt, indem er ebenso behutsam die Körperrückseite hochstreicht. Wo immer der Körper sich eng oder angespannt fühlt, berührt er besonders geduldig und liebevoll. Spüren sie nach, ob sie so sanft atmen können, als würden sie ein geliebtes Haustier oder eine zerbrechliche Blume berühren.

Der Atem eignet sich auch deshalb so gut als Anker oder Stütze in unserer Achtsamkeitspraxis, weil er seinen eigenen Rhythmus hat, der sich beständig wiederholt. In dem rhythmischen Heben und Senken des Atemkörpers liegt etwas Wiegendes und Pulsierendes, das wir mit unserer Achtsamkeit wahrnehmen können und uns dadurch ein Stück Geborgenheit und Wohlgefühl schenkt.

Die folgende Übung verbindet die Bewegung mit diesem Rhythmus, sodass Atem und Körper zusammen einen Takt finden, in den Sie und Ihr Kind sich hineinentspannen können.

Wachs mit mir!

Подняться наверх