Читать книгу Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext - Zhuangzi - Страница 23

2.11

Оглавление

Nie Que (Kaputtbeißer) fragte Wang Ni (Junger König): »Meister, weißt du, worin alle Lebewesen übereinstimmen?«

Wang Ni erwiderte: »Woher sollte ich das wissen?«

Nie Que fragte: »Meister, weißt du, dass du es nicht weißt?«

Wang Ni erwiderte: »Woher sollte ich das wissen?«

Nie Que fragte: »Heißt das, dass niemand etwas wissen kann?«

Wang Ni sprach: »Woher sollte ich das wissen? Ich werde dennoch versuchen, etwas dazu zu sagen. Woher weiß ich, dass das, was ich Wissen nenne, nicht das ist, was ich nicht weiß. Woher weiß ich, dass das, was ich Nichtwissen nenne, nicht das ist, was ich weiß. Nun, ich werde dir ein paar Fragen stellen: Wenn ein Mensch an einem feuchten Ort schläft, bekommt er Rückenschmerzen und ist am Ende halbseitig gelähmt – geschieht das einem Aal ebenso? Wer auf einem Baum wohnt, zittert und wird von Angst geschüttelt – geschieht das einem Affen ebenso? Wer von diesen dreien hat den ›richtigen‹ Ort zum Leben? Der Mensch isst mit Heu gefütterte Haustiere, Elche und Hirsche fressen Gras, dem Tausendfüßler schmecken Würmer, Eulen und Raben bevorzugen Mäuse – wer von diesen vieren hat den ›richtigen‹ Geschmack? Affen paaren sich mit Affen, Elch und Hirsch gesellen sich zueinander, Aal und Fisch schwimmen zusammen umher. Mao Qiang (Dame mit dem Haar) und Li Ji (Schöne Konkubine) wurden von den Menschen als schön angesehen, doch wenn Fische sie sahen, tauchten sie ins Tiefe, wenn Vögel sie sahen, stiegen sie in die Höhe, wenn Elche und Hirsche sie sahen, rannten sie schleunigst davon. Wer von diesen vieren hat unterm Himmel das ›richtige‹ Maß für Schönheit? Soweit ich sehe, sind die Ausgangspunkte für Menschlichkeit und Gerechtigkeit, die Gedankengänge zwischen ›richtig‹ und ›falsch‹ unentwirrbar verwickelt – wie könnte ich dazu Argumente austauschen?«

Nie Que erwiderte: »Meister, wenn du nicht weißt, was Gewinn und Gefahr unterscheidet, weiß dann der vollkommene Mensch auch nichts von diesem Unterschied?«

Wang Ni sprach: »Der vollkommene Mensch ist vergeistigt: Wenn große Sümpfe brennen, spürt er keine Hitze; wenn große Flüsse wie der Huanghe (Gelber Fluss) oder der Fluss Han zufrieren, spürt er keine Kälte; wenn heftiger Donner Berge ins Wanken bringt und der Wind das Meer aufwühlt, erschrickt er nicht. Ein solcher Mensch fährt auf Wolken und Luft, reitet auf Sonne und Mond, er wandelt jenseits der vier Meere. Tod und Leben ändern nichts für ihn, um wie viel weniger Gewinn und Gefahr!«

Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext

Подняться наверх