Читать книгу Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt - Monika Arlt - Страница 14

Beispiel „Die Stadt, die Siedlung“

Оглавление

In der Mythologie ist die Stadt immer schon ein Abbild des Universums. Dieses Bild kann allerdings viele unterschiedliche Ausprägungen erfahren.

Die Stadt als urbanes Zentrum — die europäische Stadt — hat im Gegensatz zu den meisten amerikanischen Städten ein deutliches Profil, in dem sich ihre Bewohner selbst-verständlich wiederfinden. Diese urbanen Städte stehen für sich als ein eigenes Symbol des europäischen Kontinents.

Die Krankheit der europäischen Stadt in Form von Zersiedelung, Entmischung und Schrumpfung beruht auf dem Versäumnis, dass den Bedürfnissen von Industrie, Wirtschaft und Handel stärker Rechnung getragen wurde, als dem Bedürfnis der Bewohner nach Identifikation und Zugehörigkeit. Mythos und Symbol, die Geschichte und die Geschichten der Stadt schaffen erst die „Magie des Realen“, die Basis für Urbanität. Im Wohnungs- und Städtebau lassen sich Symbole durch Gestalt, Muster, Proportion, Zahl, Zeichen, Farbe und anderem bewusst einsetzen. Symbolische Fähigkeiten und Fertigkeiten lassen sich erlernen, und die Bewohner der Stadt können an ihrer zusammenführenden Kraft partizipieren.


Es ist ein Anstoß nötig, um Planer, Gestalter, Architekten, Bauherren und Bewohner davon zu überzeugen und ihnen bewusst zu machen, mit welchen Symbolen und Mythen man sich umgeben will und aus welchen man Kraft zu schöpfen vermag, um die Lust an der Kunst des Denkens und Gestaltens in Bildern zu wecken.

Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt

Подняться наверх