Читать книгу Die Neunte Dimension - Arden della Fenice - Страница 9

4 Herso.

Оглавление

Unter dem alten Grafen war Herso das Zentrum und die Perle der Konföderation. Noch war es so, unabhängig und reich, doch der Untergang war auch hier abzusehen. Unermessliche Bodenschätze gaben diesen Planeten immer noch eine Vorrangstellung, vor allem wegen des Urans, das es sonst nirgendwo in diesem Ausmaße gab. Der Handel blühte, man kam von weit her, setzte sich den unzähligen Gefahren des Raumes aus, um das wertvolle Element im allergünstigsten Falle unbeschädigt zurück in die Heimat zu bringen. Im günstigsten Fall, denn Piraterie war an der Tagesordnung.

Die universelle Landflucht hatte bereits vor Jahren, mit Beginn der großen Klimakatastrophe begonnen. Jeder der es sich leisten konnte kaufte Land fernab der sterbenden Planeten. Im Falle von Herso auf dem benachbarten Sovo oder in den neu erworbenen Kolonien. Diejenigen, die ihre Chance als erste wahrgenommen hatten, wurde es noch zu erschwinglichen Preisen angeboten, doch einstweilen hatte es astronomische Höhen erreicht. Es war die Chance der Reichen noch reicher zu werden. Durch Spekulationskäufe allerorts, und Ausbeutung der eigenen Minen Zuhause auf Herso, konnte sich der Graf, ohne Rücksichtnahme auf die Bevölkerung, weiter bereichern.

Die Städte verödeten zusehends, die einst blühenden Metropolen verkamen zu Slums. Die marode gewordene Infrastruktur wurde nicht mehr erneuert. Die Schäden den der winterliche Frost verursachte warteten geduldig auf den nächsten Kälteeinbruch, der die Zerstörung beharrlich und unaufhaltsam fortsetzte. Die Straßen und Alleen barsten unter den harten frostigen Bedingungen, doch die Verantwortlichen hatten ihre Schäfchen einstweilen anderswo in Sicherheit gebracht und fühlten sich nicht mehr verantwortlich das einst rege Leben aufrecht zu erhalten.

Nicht nur auf den Straßen versank man Knöcheltief im Schlamm, wenn es, wie im Herbst oft der Fall, tagelang regnete. Die einzigen die diese geborstenen, mit Schlaglöchern übersäten Wege noch passieren konnten waren dann die Ochsen- und Eselskarren der Bauern.

Die Reichen hingegen hatten ihre Flugzeug und Raumschiffe. Auch wendige, mit Elektromotoren ausgestattete Gleiter, mit denen sie ungeachtet der tausend Schlaglöcher in sicherem Bodenabstand manch armes Menschlein, das seiner täglichen Fron nachkam, in Angst und Schrecken versetzten.

Mit eleganten Supra-Gleitern hingegen, die in hoher Geschwindigkeit auch große Entfernungen zurücklegen konnten, vertrieb man sich die Langeweile.

Würde man später von den oberen Zehntausend sprechen, sprach man jetzt von den oberen Tausend, doch nicht auf einem Planeten, nein, im ganzen hiesigen Sonnensystem.

Man war in ein erneutes Mittelalter versunken, aus dem es kein Zurück mehr gab. Den jungen Grafen interessierte nur die Ausbeutung seiner Minen und so verfiel das Land binnen kurzer Zeit zu dem für das es berüchtigt wurde.

Vor allem der Hunger der Mächtigen sowie die Gier der Bosse nach Macht und Geld waren unstillbar und sie nutzten ihre Herrschaft um dies zu erreichen. Allesamt, auch die Arbeiter der Minen, Verdammte ihrer eigenen materialistischen Philosophie, konditioniert durch Armut, ausgelaugt von der Arbeit die die Kompanien, die dem Grafen unterstellt waren, ihnen abverlangten, machten Jagd auf das letzte große Geld, das vielleicht doch noch zu erbeuten war.

Angst macht gefügig, Drogen machen abhängig. Nur so konditionierte, seelisch erniedrigte Menschen, meinten die Bosse, ergäben die besten Arbeiter.

Was es außerhalb ihres Arbeitsumfeldes gab musste den Leuten ebenfalls vergessen gemacht werden. Dies war von Vorteil für die Konzerne und so gab man ihnen „Unterhaltung.“ Drogen, Sex und Spiele. Man lud ein zum Tanz, zum Reigen des Vergessens.

In den Spielhallen und den angrenzenden Bordellen gab es genügend Frauen, die eigens dafür gezüchtet wurden alle glücklich zu machen und die ausgefallensten Wünsche zu befriedigen. Hirnlose Marionetten, die nur ein Ziel hatten, zu gefallen und zu dienen. Es war nicht nur das Geld das diese Männer antrieb, er war die Macht über ein anderes „menschliches“ Wesen, und Menschlichkeit konnte man diesen geklonten Lustobjekten nicht abstreiten. Sie konnten weinen und trauern. Doch man konnte sie ungestraft verletzen… der seelische Ausgleich für das was ihnen täglich durch brutale Aufseher widerfuhr. Nach oben buckeln, nach unten treten. Die wenigen dieser Rasse die anders dachten gingen schon in den ersten Monaten seelisch und als letzte Konsequenz auch körperlich zugrunde.

Die anderen, die Schafe, fühlten sich wohl in der Herde und wurden, solange sie ihren Sold erfüllten akzeptiert. Jeder hatte das gleiche Pensum zu erfüllen, wenn dies einmal nicht mehr der Fall war, durch Krankheit, durch körperliche Schwäche, war die Gruppe die ihn nun durchfüttern musste der schlimmste Feind.

Die so Gesteuerten werden völlig uninteressiert am politischen Leben, sind glücklich und zufrieden, wenn sie nicht länger selbstständig denken müssen. Die Verantwortung des selbstständigen Denkens birgt die Gefahr der falschen Entscheidung, was wiederum mit Schmerzen und Bestrafung gleichgesetzt wird. Etwas dass in ihnen von vorneherein kein Interesse am politischen Leben aufkeimen ließ. Wenn die Arbeiter diesen Zustand erreicht hatten, wenn ihr Denkvermögen des einen Herdentieres gleichkam, einem Schaf, einem Neutrum ohne Ambitionen, hatten auch sie begonnen „brauchbare“ Mitglieder der Gesellschaft zu sein.

Um die nun friedlich vor sich dahinvegetierenden wieder so richtig auf Trapp zu bringen hatten die Kommissare des Komitees für geistige Hygiene, der Bosse liebstes Kind, die Droge Hyxan entwickelten. Als vitaminreiches Energetikum wurde dies alsbald großzügig unter den Arbeitern verteilt. Ein Produkt das den nun „glücksgesättigten“ Männern erneut ihre volle Einsatzfähigkeit zurückgeben sollte, um für ihren Schwanengesang das vorzutäuschen, was niemals wirklich existierte.

Doch Drogen, Spiele und Sex alleine können einen Menschen, dessen Hirn sich noch nicht völlig in einem Zustand der Verblödung befindet, nicht gänzlich befriedigen.

Eine gefährliche Situation, wenn sie anfangen würden zu denken. Individualität konnte nicht geduldet werden. Dies war erneut die Stunde der Psychiater des Komitees für geistige Hygiene, kurz KomHyg genannt und der Anfang eines neuen Projektes, „Mind Control.“

Herso war schon immer für seine Brutalität bekannt, doch nicht der Planet als solcher erfreute sich dieses schäbigen Attributs, es waren seine Bewohner. Allem voran der erste Graf von Herso, Tarquam de Torquaret della Barraira, der geborene Ausbeuter und Pirat und geschätzter Vasall des Imperators.

Er wurde seinen Anforderungen gerecht, der Imperator forderte, der Graf lieferte. Seine Leute waren die besten Aufseher in den Minen. Die Arbeiter aus aller Herren Länder starben wie Eintagsfliegen, doch es war billiger neue Lakaien und Sklaven aus den Kolonien des Imperators oder den eigenen anzufordern als die gegenwärtigen wie menschliche Wesen zu behandeln und zu ernähren.

Noch zu Lebzeiten des alten Grafen verfiel sein Land in den Status den er sich bei anderen so sehr zu nutzen machte… in Bedrängnis.

Die Armut kam im Laufe der folgenden Generationen schrittweise. Der Imperator forderte, er bekam allmählich kalte Füße in seinem prächtigen „Eispalast“, doch Tarquam konnte nicht mehr pünktlich liefern. Die Minen versiegten, konnten mit den steigenden Bedarf nicht mehr Schritt halten.

In vergangenen Zeiten des Wohlstands war Tarquam, wie auch später sein Sohn Zaran de Torquaret della Barraira und dann sein Enkel Xedek ein charmanter Frauenheld, großzügig zu seinen Freunden und an manchen Tagen auch zu seinen Feinden. Doch der Druck der auf ihnen lastete hatte sie zu dem gemacht für das sie bekannt wurden, gnadenlose Tyrannen. Umgeben nur von Ihresgleichen wurden ihre wahren Persönlichkeiten, ihr wahrer, einst großmütiger Charakter zuerst zweitrangig, dann vergessen. Auch er konnte, durfte und wollte nicht mehr an seine Vergangenheit erinnert werden, man legte sie als Schwäche aus.

Schwäche war der Tod in einer Gesellschaft an der er mitverantwortlich war - und so kamen ihn die neue Wunderdroge Hyxan und das Projekt Mind Control sehr gelegen.

Das Hyxan wurde zuerst nur an einigen wenigen Strafgefangenen getestet. Der Gefangenenplanet Marab im angrenzenden Alpha Priori System schien bestens dafür geeignet. Auf Anraten einiger Kommissare, die Widerstände humanitärer Organisationen befürchteten, wurde das ganze Projekt in geheimer Mission durchgeführt. Die Ergebnisse überstiegen jegliche Erwartung.

Die so gesteigerte Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Sträflinge entlockten selbst den zynischsten ein anerkennendes Lächeln.

Mit einer so gesteigerten Produktivität versprachen sich auch die hart arbeitenden Freiwilligen, aus denen ein Großteil der Männer auf dem „Planeten der Verdammten“ bestand, eine frühzeitige Erfüllung ihres Arbeitsvertrages. Es waren nur wenige die die damit verbundene Gefahr erkannten. Ihre warnenden Stimmen aber wurden im Begeisterungsrausch der geistig weniger privilegierten im Keime erstickt. Ihr Tun schien ihnen recht zu geben. Mit dem Gefühl des völligen Losgelöstseins, wurde selbst die schwerste und gefährlichste Arbeit mit spielerischer Leichtigkeit getätigt.

Die Heimat schien ihnen zum greifen nah, was die Abreise der ersten Kumpels noch zu bestätigen schien. In den Stunden in denen die Droge den Schlaf ersetzte, kamen sie ins Träumen und hatten längst vergessen, dass sie bereits die eigenen Kinder zum ausschlachten freigegeben hatten.

Die Freiheit die man durch die Wunderpille bald zu erreichen hoffte hatte natürlich seinen Preis. Das Opium auch, doch war dies ein kleiner Luxus den sich jeder leisten konnte. Auch war dieser sanfte Glücklichmacher, sowie Alkohol, eine beliebte Prämie den die Kompanie bei besonderen Anlässen an alle verteilte. Nicht selbstlos versteht sich. Die so benebelten Arbeiter hatten Schwierigkeiten in diesem Zustand, der auch am nächsten Tag noch anhielt, ihr Pensum zu erfüllen, und griffen so bereitwillig zu Mitteln, wie dem immer beliebter werdenden Hyxan, das ihnen nicht nur Antrieb versprach sonder auch gab.

So verstrickten sie sich immer mehr in Schulden, die sie nur zurückbezahlen konnten in dem sie ihre unmündigen Kinder an den Moloch, der die zivilisierte Welt wie eine riesige, nimmer satte Kracke zu verschlingen drohte, verkauften. Mit: „Nur ein weiterer drei Jahresvertrag, ein sicherer Arbeitsplatz für eure Kinder. Ein Arbeitsplatz der in der freien Marktwirtschaft, das wisst ihr doch aus eigener Erfahrung, oft nur schwer zu finden ist“, wurden ihnen ihre letzten Bedenken genommen.

Die Kalfaktoren der Psychiater, die Mediziner, rationierten einstweilen händereibend und dosisgerecht, das für ein glückloses Erwachen aus dem Opiumrausch benötigte Hyxan, das, um so mehr es verlangt wurde, im Preis stieg. Auf dem Schwarzmarkt versteht sich, den die Kompanie, so erzählte man den Männern, wüsste nichts davon.

Der Heimflug der Privilegierten in schnellen kleinen Gleitern, und nicht mit den behäbigen Frachtern die meist wochenlang unterwegs waren, steigerte das Hochgefühl. Man fühlte sich geachtet, die Kompanie tat etwas für ihre Kinder. Man war nicht mehr länger ein Paria, ein Außenseiter der Gesellschaft. Dies trug merklich zu einer Selbstsicherheit bei, die sie als Tagelöhner sonst nirgends in diesen Maßen empfunden hatten.

Die Gleiter waren für weite Strecken untauglich, doch das wurde in ihren vernebelten Hirnen nur hintergründig, wenn überhaupt, wahrgenommen.

Die wenigen warnenden Stimmen waren längst verstummt. Nur bei neuer menschlicher Lieferung züngelte zuweilen die Stimme der Vernunft, die jedoch ebenso schnell wieder versiegte.

Die neue Wunderdroge hatte natürlich ihre Nebeneffekte. Tödliche, nicht nur abhängig machende, doch davon wussten die Männer zu ihrem Unglück nichts.

„Und würden sie es wissen“, meinte angewidert Zeboz S. Labinsky, Kopf der psychiatrischen Elite, Kommissar der KomHyg, wie er sich jetzt nannte „würden die meisten dieser Desperados sie trotzdem nehmen. Subjekte dieser verkommenen Gesellschaft sind der Selbstzerstörung näher als der Selbsterhaltung.“

Mit dieser Ansicht konnten die Bosse Zuhause, hätten sie davon gewusst, bestens leben. Menschlichkeit wäre ihrem Unternehmen nur hinderlich gewesen.

Die Ärzte wussten natürlich um die verheerende Wirkung der Droge, doch ihre einzige Sorge bestand darin, dass der letztendlich tödliche Kollaps nicht im Lager, vor den Augen aller erfolgte. Anzeichen dafür waren leicht zu erkennen und so wurden die so gezeichneten beizeiten für die „Heimreise“ vorbereitet und dementsprechend „präpariert“.

Der Flug der Gleiter dauerte nicht lange. Ein paar Minuten nur, denn das zu erreichende Auffanglager für die „Heimkehrer“ lag nur fünfzehn Meilen vom Camp entfernt. Ein vor Jahren verlassener Stollen diente als letzte Ruhestätte für die Männer die für ihre „Heimreise“ noch einmal mit einer Spezialdosis Hyxan aufgepeppt wurden. Nur wenige Stunden später, als die Droge die letzten Reste ihrer Energie aufgezehrt hatte, fielen sie, der eine früher, der andere später, in ein Koma aus dem sie nicht mehr erwachten. Da wo sie noch vor kurzer Zeit saßen, selbstbewusst, die versprochene Prämie in den Händen - Aktien der Kompanie, wertlose Dokumente die speziell für diesen Anlass angefertigt wurden - wurden Klappen geöffnet. Die „Entsorgung “ erfolgte vollautomatisch.

Sie verschwanden vor den Augen ihrer Kameraden, die, wenn sie je aufgeblickt haben sollten, es geistig schon lange nicht mehr registrierten.

Diese Massengräber wurden aus hygienischen Gründen alle paar Tage ausgeräuchert, die Leichen verbrannt. Der Rauch der in der Regel immer nach dem Abflug „Privilegierter“ aufstieg war weithin zu sehen, doch gab es niemanden der daran Anstoß nahm. Außer kleinen Gruppen skeptischer, die, wo immer es gepeinigte Menschen, Unterdrückung gibt, entstehen

Kleine Gruppen, denn die meisten die vielleicht etwas ahnten hielten lieber den Mund. Duckmäuser. Aus Angst buckelten sie weiter und verrieten obendrein die, die ihnen vielleicht hätten helfen können.

Nicht die Verwegenen, die Todesmutigen, die ihre Püppchen, wie sie die Tabletten lachend nannten, waren eine Gefahr für die rebellischen Außenseiter, es waren die Streber. Ein paar Tage versprochener Freiheit war ihnen das Leben eines Kameraden wert.

Es waren oft nicht die Strafgefangenen, die Ganoven und Halunken, auf die in ihrer Heimat häufig ein Kopfgeld von beachtlicher Höhe ausgesetzt war, die diesen schäbigen Charakterzug, Verrat, aufwiesen. Es waren die sogenannten „unbescholtenen Bürger“, die hier ihren Dreijahresvertrag „in gehobener Position“ wie sie zu betonen wussten, abarbeiteten. „Anständige Männer“, die endlich auch mal das schnelle Geld machen wollten. Es waren ebenfalls diese, die sich nun zu Richtern, zu moralischer Instanz. und treuen Mitarbeitern der Kompanie aufspielten.

Die Vorarbeiter und Aufseher wussten um diese Charakterschwäche und weideten sie zu genüge aus. Mit kleinen Versprechungen, Vergünstigungen und Extrarationen erhielten sie die Namen der Aufwiegler. Dass die Denunzianten selbst bald zum alten Stollen aufbrechen würden wussten nur die, die sie mit der Belohnung, einer Extrarationen Hyxan, belieferten. Doch einstweilen gefährdeten sie das was ein paar mutige und weitsichtige Männer hätten ändern können.

Die Neunte Dimension

Подняться наверх