Читать книгу Was wirklich zählt - Barbara Stöckl - Страница 22

DasL o c hi nd e rW a n d

Оглавление

Auf der Buchmesse in Frankfurt, in Bollywood-Produktionen, in prachtvollen Bühnenshows, Reiseberichten und Wirtschaftsnachrichten: Indien boomt! Ein einzigartiges Experiment am sozialen Sektor zeigt die Herausforderungen des Subkontinents besonders deutlich. Kennen Sie die Geschichte vom »Loch in der Wand«? Dort, wo ein riesiges Computerunternehmen in New Delhi auf die größten Slums der Stadt trifft, trennt eine dicke Mauer die ganz Reichen von den ganz Armen. Ein schlauer Wissenschaftler hatte eine Idee: Er stemmte in diese Wand ein Loch und installierte einen Computer mit Internetzugang. Dann beobachtete er, wie Slumkinder, die nicht schreiben und lesen können, die in ihrem ganzen Leben kein einziges technisches Gerät gesehen haben, plötzlich auf den Computer treffen! Es dauerte acht Minuten, und der erste Bub konnte den Computer bedienen – in nur acht Minuten hat er 5000 Jahre Menschheitsgeschichte übersprungen! Nach weiteren zwei Minuten begann er, das Gelernte anderen Kindern beizubringen.

Seit Beginn hängt vor dem »Loch in der Wand« eine Kindertraube. Von Sonnenaufgang bis in die Nacht. Niemand hat den Slumkindern je erklärt, was ein Computer, was das Internet ist. Doch sie fanden sich zurecht, laden Musikdateien herunter, haben das Bild einer indischen Schönheitskönigin als Bildschirmhintergrund installiert, spielen PC-Spiele und zeichnen mit Malprogrammen. Das Experiment wurde als außergewöhnliche soziale Erfindung ausgezeichnet. Ein »Loch in der Wand«, das einen unvorstellbaren, dauerhaften sozialen Wandel in Indien bedeuten könnte, sagen die Experten. Und alles, was Indien verändert, verändert die ganze Welt.

Was wirklich zählt

Подняться наверх