Читать книгу Was wirklich zählt - Barbara Stöckl - Страница 23
B a d e t a g
ОглавлениеHeute ist Thomas wieder zu Hause, in der Steiermark, er will das Schuljahr abschließen und dann die Ferien genießen. Trotzdem. Es ist gerade einmal einen Monat her, als das Unglück passierte.
Es war ein schöner Badetag Mitte Mai. Der 15-jährige Thomas Krämer war mit seinen Freunden im Badesee in Sinabelkirchen. Seine Freunde waren schon an Land, als sie Thomas plötzlich um Luft ringen – und untergehen sahen. Walter Hertnagel hatte an diesem Tag Dienst als Bademeister. Er reagierte prompt und professionell, unter Aufbietung all seiner Kräfte gelang es, den jungen Mann nach etwa 15 Minuten vom Seegrund zu holen. Hubschraubereinsatz des Christophorus 12, Reanimation, Intensivstation, künstlicher Tiefschlaf. Wird er überleben? Und wenn ja, mit welchen Schäden? Eltern, Schwester, Freunde bangten um sein Leben. Intensivstation, das bedeutet medizinische Hochleistung, ständiges Beobachten aller Parameter, jede Kurve, jedes Piepsen, jede kleinste Bewegung mit dem Augenlid oder dem Finger. Kann er uns hören? Wo ist er jetzt? Zerreißprobe für Nerven und Gefühle der Angehörigen. So plötzlich schneidet eine Katastrophe ins Leben. Nichts ist mehr so wie vorher.
Dann positive Signale: Der Hirndruck sinkt. Die Ärzte wagen es, die Aufwachphase einzuleiten. Erste Bewegungen und dann die ersten Worte: »Mama, bist du schön!« Wie schön muss in diesem Moment ihr Sohn und das Leben für diese Mutter und die ganze Familie gewesen sein! Thomas lebt. Danke allen, die mitgeholfen haben!