Читать книгу Was wirklich zählt - Barbara Stöckl - Страница 38
L e b e ni s t…
ОглавлениеSogar in den Weltnachrichten wurde zu Jahresbeginn 2016 darüber berichtet: Superadler Gregor Schlierenzauer hat die Saison frühzeitig beendet! Experten wurden befragt, woran es wohl liegen mag, dass der nach Weltcupsiegen erfolgreichste Skispringer derzeit kein Überflieger ist. Sind es die falschen Betreuer, ist es das Material, eine private Krise oder das viel beschworene »System« der Skispringer, das aus den Fugen geraten ist? Fehlt die Leidenschaft für den Sport, die »bright eyes«, diese strahlenden Augen, die ein früherer Trainer einmal als Erfolgsmerkmal ausgemacht hat? Mit gesenktem Kopf und traurigem Blick zieht der junge Mann ausgerechnet an seinem Geburtstag in die Pause. Und vielleicht liegt gerade darin eine besondere »Geburtsstunde«. Man muss kein Skisprungtrainer sein, auch kein Psychologe, es ist viel einfacher! Was es ist? Es ist das Leben! Das ganz normale, einfache Leben. Da ist gar nichts Spezielles dran, das ist gar nicht außergewöhnlich.
Das Leben sieht nicht nur Erfolge vor, für nichts und niemanden. Das Pendel braucht die Ausgleichsbewegung. Wir richten das Scheinwerferlicht auf die Besten, Schnellsten, Schönsten, Reichsten, auf die, die am weitesten springen. Und schaffen uns damit eine Welt, die es gar nicht gibt.
Danke, Gregor Schlierenzauer, für die großen Triumphe, fürs Mitfiebern, Mitjubeln, vor allem fürs Mitfreuendürfen! Und danke für die vielleicht sogar noch viel wichtigere neue Lektion, die uns daran erinnert, was das Leben ist!