Читать книгу Die Staatsanwaltsklausur: Prüfungswissen für das Assessorexamen - Christian Jakob - Страница 18

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Meyer-Goßner/Schmitt, § 203 Rn. 2.

[2]

Der Verstoß gegen § 163a Abs. 1 S. 1 StPO ist aber nicht revisibel, das rechtliche Gehör kann im Zwischenverfahren nachgeholt werden, Meyer-Goßner/Schmitt, § 163a Rn. 1.

[3]

Meyer-Goßner/Schmitt, § 152 Rn. 4.

[4]

Meyer-Goßner/Schmitt, § 102 Rn. 2.

[5]

Meyer-Goßner/Schmitt, § 112 Rn. 5.

[6]

So das LJPA Celle, Nds. Vorbereitungsdienst, S. 91 f.; diese Formulierungsweise ist dann umständlich, wenn mehrere Beweismittel die Prüfung des hinreichenden Tatverdachts veranlassen oder die Aussage eines Zeugen längeren Inhalts ist. Rieso, S. 27, empfiehlt die einzelnen Zeugen (bzw. Beweismittel) zu nennen, ohne den Inhalt der Aussagen wiederzugeben.

[7]

„Wenn“ verwenden Sie, wenn der Sachverhalt unklar ist.

[8]

Sachsen-Anhalt, S. 4; LJPA Celle, Nds. Vorbereitungsdienst, S. 91.

[9]

Vgl. Kaiser/Bracker, S. 87.

[10]

LJPA Celle, Nds. Vorbereitungsdienst, S. 93 und 95.

[11]

Sachsen-Anhalt, S. 4; LJPA Celle, Nds. Vorbereitungsdienst, S. 95.

[12]

LJPA Celle, Nds. Vorbereitungsdienst, S. 93; Sachsen-Anhalt, S. 6.

[13]

Vgl. Meyer-Goßner/Schmitt, § 376 Rn. 3.

[14]

Vgl. Kuschnik, JA 2010, 814, 816.

[15]

LJPA Celle, Nds. Vorbereitungsdienst, S. 92; Sachsen-Anhalt, S. 4 f.

[16]

Vgl. auch Wolters/Gubitz, Rn. 23.

[17]

Vgl. Charchulla/Welzel, Rn. 489.

[18]

So die Empfehlung des LJPA Celle, Nds. Vorbereitungsdienst, S. 93.

[19]

LJPA Celle, Nds. Vorbereitungsdienst, S. 95; Sachsen-Anhalt, S. 8.

Die Staatsanwaltsklausur: Prüfungswissen für das Assessorexamen

Подняться наверх