Читать книгу Das Reisebuch Kanada - Dr. Margit Brinke - Страница 41

»LIVING HISTORY« FÜR DIE GANZE FAMILIE – VILLAGE HISTORIQUE ACADIEN Kartoffelkloß mit Schwein und braunem Zucker

Оглавление

Wer nach dem Aufwachen aus dem Fenster schaut, blickt in die Alltagswelt der Acadiens – irgendwann zwischen 1770 und 1939. In dem historischen Freizeitpark im Norden von New Brunswick kann man übernachten.


Zu einem historischen Dorf, das den Alltag der Acadier vor zwei Jahrhunderten erlebbar machen will, gehören selbstverständlich auch Pferde.


Schmiedearbeit nach Art der Ahnen fasziniert vor allem männliche Besucher jeden Alters.

Schon mal akadisch gespeist? Das Restaurant »La Table des Ancêtres« im Village Historique Acadien macht’s möglich. Meist steht ein Gericht auf der Karte, das auch vor 200 Jahren in Akadien so oder ähnlich serviert wurde. Zum Beispiel die »Poutine Râpée«, ein Kartoffelkloß. Das Rezept dürfte original sein, was man von den 35 Gebäuden in dem historischen Dorf unweit von Caraquet nicht unbedingt sagen kann: Die meisten Gebäude sind Nachbauten, was dem Gesamteindruck aber nicht schadet. Der Standort in New Brunswick ist gut gewählt: Die Provinz ist die einzige offiziell zweisprachige am Atlantik, was auch sinnvoll ist, da rund 35 Prozent der Einwohner im Alltag Französisch sprechen. Das Freiluftmuseum bei Caraquet bietet mit Wohn- und Warenhäusern, Farmgebäuden, Werkstätten aller Art (einschließlich einer funktionierenden Druckerei), Schule, Kirche und Taverne einen guten Querschnitt durch das Leben der Acadiens. Auch hier sind zeitgerecht gekleidete Helfer zur Stelle, die alles erklären und vorführen. Die historische Tankstelle mag im ersten Moment verwundern, aber die Schau will den Alltag der Acadiens zwischen 1770 und 1939 darstellen.

Das schönste Gebäude des 1977 zur Tourismusförderung errichteten Parks ist der Nachbau des Hôtel Château Albert von 1907, dessen Original 1955 in Caraquet niedergebrannt war. Im »Chateau« kann man übernachten, die Gäste werden am Parkplatz der Anlage mit einem Ford von 1923 abgeholt. Weil alles möglichst »authentisch« sein soll, haben die Zimmer – kostensparend für den Wirt – kein Telefon, kein Radio und kein Fernsehen.

Info: www.villagehistoriqueacadien.com

Das Reisebuch Kanada

Подняться наверх