Читать книгу Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten - Dr. med. Franziska Rubin - Страница 10

NEUER FOKUS

Оглавление

Anfang der 1990er Jahre rückten sekundäre Pflanzenstoffe in den Fokus der Ernährungswissenschaft. In der Pflanzenwelt erfüllen sekundäre Pflanzenstoffe ganz unterschiedliche Funktionen. Einige geben den Pflanzen ihre Farbe oder ihr Aroma, andere schützen vor Fressfeinden und Krankheiten, regulieren das Wachstum oder locken Insekten an. Etwa 100 000 verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe sind bekannt. In der menschlichen Nahrung kommen 5 000 bis 10 000 dieser Stoffe vor. Sie sind vor allem in Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten enthalten. Die antioxidativen, entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften der sekundären Pflanzenstoffe wurden in vielen Studien belegt. Einige wirken cholesterinsenkend, andere verbessern die Funktion der Blutgefäße oder senken den Blutdruck. Immer mehr Studien belegen zudem, dass diese Substanzen das Risiko für verschiedene Krebsarten senken.

Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten

Подняться наверх