Читать книгу Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten - Dr. med. Franziska Rubin - Страница 3

Liebe Leserin, lieber Leser!

Оглавление

„Mit Essen spielt man nicht“, pflegte meine Großmutter zu sagen, wenn ich mal wieder Mandarinentürmchen baute. Da hatte sie natürlich recht, aber wer von uns beiden hätte damals geahnt, welche Bedeutung das Experimentieren und Arbeiten mit Lebensmitteln noch mal in meinem Leben bekommen würde?!

Lebensmittel sind unsere Heilmittel, das ist mittlerweile in aller Munde, ebenso wie, dass wir sind, was wir essen. Vor allem die Forschungen im letzten Jahrzehnt haben uns gezeigt, wie Essen uns gesund oder krank machen kann.

Verblüffend, dass Kohl – einst das Arme-Leute-Essen schlechthin – heute zum Superfood gehört. Zu verdanken hat er das seinen krebsvorbeugenden Senfölen. Seit Jahrtausenden gehören Ingwer und Kurkuma in Asien zu den wichtigsten Heilpflanzen, besonders bei Entzündungen. Sie können es mit bekannten Medikamenten wie Ibuprofen oder Diclofenac aufnehmen. Unser heimisches Lebensmittel Hafer hilft dagegen bei Diabetes, eine regelmäßige Haferkur senkt nachweislich den Blutzucker. Und grüner Hafer ist ein hervorragendes Mittel gegen Schlafstörungen. Noch mehr heilsame Lebensmittel aus unseren Breiten: Knoblauch, Zwiebeln und Leinöl schützen unsere Gefäße vor Arteriosklerose und Kartoffeln sind eine tolle Knolle gegen Übergewicht. In diesem Buch finden Sie die wichtigsten Erkenntnisse, wie man sich durch die richtige Auswahl und Anwendung seiner Lebensmittel förmlich gesünder essen und den typischen Volkskrankheiten wie Arthrose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Magen-Darm-Beschwerden keine Chance lässt.

Auch äußerlich angewandt können Lebensmittel Erstaunliches bewirken. Man muss nur wissen, dass Wickel mit Kohlblättern Schmerzen vertreiben, Fußbäder mit Kartoffelschalen rissige Haut beseitigen und Zitrone bei Akne wirkt. Ein Salzhemd bekämpft wie eine Minisauna aufkommende Infekte und Zwiebelsocken helfen bei Blasenentzündungen. Ein Ingwer-Nierenwickel ist ein Allroundtalent bei vielen körperlichen Beschwerden, aber auch bei seelischer Anspannung. Hühneraugen oder Hornhaut rückt man mit Zitrone zu Leibe und Wunden mit einer Honigauflage.

Und dann ist da noch das Lebenselixier Wasser. Es ist unser Überlebensmittel, ohne Wasser kollabiert unser Organismus bereits innerhalb weniger Tage. Wasser ist aber auch ein ungemein vielseitiges Heilmittel, deshalb widme ich ihm ein eigenes Kapitel. Unter anderem stelle ich Ihnen fünf Bäder gegen 50 Krankheiten vor.

Stärken Sie den inneren Arzt mit einfachen Hausmitteln. Es lohnt sich, denn Sie behandeln nicht nur die eine Krankheit, sondern vermeiden andere, die etwa durch Nebenwirkungen von Medikamenten entstehen würden. Zudem stärken Sie Ihr Immunsystem, was Sie auch in Zukunft schützt. Ein paar gesunde Lebensmittel im Küchenschrank ersetzen eigentlich eine ganze Apotheke. Darüber hinaus sind die Anwendungen oft super einfach. Praktischer und günstiger kann man Krankheiten nicht behandeln.

Durch die intensive Forschung vieler naturheilkundlich arbeitender Universitätskliniken und -institute verstehen wir immer besser, warum Hausmittel so gut funktionieren. Diese einzelnen Studien aufzuspüren und auszuwerten erforderte jede Menge Recherchearbeit und dafür bin ich Gudrun Strigin sehr dankbar. Sie hat all dieses Wissen zusammengetragen und wunderbar verständlich beschrieben. Dr. Anne-Kathrin Habermann hat es als Apothekerin und Chemikerin möglich gemacht, dass wir viele Vorgänge bis auf die chemische Ebene verständlich erklären konnten.

10 Lebensmittel, die wir fast alle stets im Hause haben, bilden tatsächlich die Basis für heilende Rezepte gegen mehr als 100 Krankheiten. Mit diesem Buch sind Sie gewappnet, egal welche Laus Ihnen, Ihrer Familie oder sogar Ihrem Nachbarn in Zukunft über die Leber läuft.

Viel Spaß beim Lesen und Erfolg beim Anwenden!



Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten

Подняться наверх