Читать книгу Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten - Dr. med. Franziska Rubin - Страница 19

MINERALSTOFFE UND IHRE FUNKTIONEN

Оглавление

Alle sieben Mineralstoffe sollten täglich in unseren Mahlzeiten vorkommen, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Chlorid, die in größeren Mengen im Körper vorkommen, werden auch als Elektrolyte bezeichnet. Elektrolyte sind geladene, gelöste Teilchen (Ionen), die entscheidend für die Flüssigkeitsverteilung und den Wasserhaushalt im menschlichen Organismus sind. Bei starkem Verlust (Durchfall/Erbrechen) müssen sie dringend ersetzt werden.

MINERALSTOFFWICHTIG FÜRMANGELERSCHEINUNGEN
ChloridBestandteil der Magensäure und damit für die Verdauung wichtig; zusammen mit Natrium für die Regulierung des Wasserhaushalts zuständig (osmotischer Druck), verteilt dabei die Flüssigkeiten in und außerhalb der Zelleflache Atmung, Muskelkrämpfe und Herzfunktionsstörungen(oft ausgelöst durch Erbrechen oder Durchfall)
KaliumRegulierung des Wasserhaushalts und des Blutdrucks, Stimulation der Nervenimpulse und Muskelarbeit, Herzrhythmus, Aktivierung von Enzymen, wichtig für einen ausgeglichenen Säure-Basen-HaushaltHerzrhythmusstörungen, Muskelschwäche, verminderte Reflexe
KalziumBildung und Erhalt kräftiger Zähne und Knochen, elektrische Erregung von Nerven- und Muskelzellenbrüchige Nägel, trockene Haut, Kribbeln im Mund bzw. in Händen und Füßen; in Verbindung mit Vitamin-D-Mangel nimmt die Knochendichte ab, es kommt zu Osteoporose
MagnesiumGegenspieler von Kalzium, das für Muskelanspannung sorgt; Magnesium sorgt für Muskelentspannung, ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt, Aufbau von Sehnen und Knochen, Leitung von Nervenimpulsen auf die Muskeln, Blutgerinnung (Thromboseschutz), Enzymbestandteil oder Aktivator vieler EnzymreaktionenMuskelzuckungen, Schwindel, Verdauungsbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Taubheitsgefühle in Händen und Füßen
NatriumRegulierung von Wasserhaushalt und Blutdruck, Herzrhythmus, Übertragung von Nervenimpulsen, Muskelkontraktionen, stabilen Kreislauf, Aktivierung von EnzymenDehydration, Krämpfe, Blutdruckabfall, Schwäche
PhosphorZellmembrane, Aufbau von Knochen und Zähnen, Muskelkontraktion, Energiegewinnung in der Zelle, körperliche AusdauerAnämie, Schwächung des Immunsystems, Kribbeln und Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Osteoporose
SchwefelEiweißstoffwechsel, Entgiftung, Aufbau von Zellen und Gewebe, wichtig für Haare und Nägel, Stärkung Immunsystem, Bestandteil von Hormonen und Enzymendegenerative Erkrankungen, beschleunigte Alterung
Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten

Подняться наверх