Читать книгу Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten - Dr. med. Franziska Rubin - Страница 11

EIWEISSE

Оглавление

Proteine, wie Eiweiße in der Ernährungswissenschaft genannt werden, sind die wichtigste und vielfältigste Stoffgruppe im menschlichen Körper. Ihre genaue Zahl ist nicht bekannt, es gibt jedoch über 100 000 davon. Manche von ihnen existieren nur kurze Zeit im Körper, bis sie in andere Formen umgewandelt werden, andere hingegen sind stabil. Proteine erfüllen die verschiedensten Aufgaben: Als Strukturproteine bilden sie das Gerüst der Zellen, sie sind Bestandteil des Immunsystems (etwa der weißen Blutkörperchen) und am Wachstum von Haaren, Fingernägeln sowie bei der Reparatur und der Erneuerung von Zellen der Haut und Muskeln beteiligt. Eine bestimmte Art von Transportproteinen befördert den Sauerstoff aus den Lungen überall dorthin, wo er gebraucht wird. Andere sind dafür zuständig, Nahrungsmoleküle, Vitamine und Mineralstoffe in die Zellen oder von einem Organ zum anderen zu bringen.


Essen Sie bunt, dann versorgen Sie sich mit einer großen Vielfalt sekundärer Pflanzenstoffe.

Eiweiße setzen sich aus Aminosäuren zusammen. Das durch die Nahrung aufgenommene Eiweiß besteht aus riesigen Molekülen, die während der Verdauung in die einzelnen Aminosäuren zerlegt werden. So aufgespalten können die Eiweißbestandteile über die Darmwand ins Blut aufgenommen und anschließend in die Leber oder in Körperzellen transportiert werden, wo aus ihnen wieder neue Substanzen zusammengesetzt werden. Die Mehrzahl der 20 Aminosäuren kann unser Organismus selbst produzieren, neun davon aber nicht. Da sie jedoch lebenswichtig sind, müssen wir sie regelmäßig mit der Nahrung aufnehmen. Diese Bausteine nennt man essenzielle Aminosäuren. Fehlt nur eine einzige davon, gerät die gesamte Eiweißsynthese ins Stocken. Die Leistungskraft lässt nach, Kinder wachsen nicht richtig, ältere Menschen altern schneller.

Um ausreichend Eiweiß aufzunehmen, muss nicht zwangsläufig Fleisch auf dem Speiseplan stehen. Auch Fisch, Nüsse, Getreide und vor allem Hülsenfrüchte liefern wertvolles Eiweiß.


Jede Menge Omega-3-Fettsäuren stecken in Fisch, Nüssen, Avocado und Leinöl.

Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten

Подняться наверх